Tarifrechner
Strom sparen leicht gemacht
Wir alle brauchen täglich Strom. Und so liegt es auch in unserer Hand dass wir auch die Möglichkeit haben, Strom und somit auch viel Geld zu sparen. Möglichkeiten gibt es hierzu viele….
Sie können Strom sparen, wenn Sie sich neue Haushaltsgeräte kaufen. Dabei ist es wichtig, dass Sie darauf achten, dass die Geräte niedrige Strom-Verbrauchswerte aufweisen. Info liefert Ihnen das sogenannte Energie-Pickerl, dass Ihnen angibt, wie effizient ein Gerät ist. Den niedrigsten Energieverbrauch haben Geräte mit A++.
Ohne viel zu investieren, können Sie Strom sparen, indem Sie
– Stand-by vermeiden
– Haushaltsgeräte optimal nutzen
– Licht optimieren
– schaltbare Steckdosenleisten verwenden
– PC, Monitor und Zubehör effizienter nutzen
– und so weiter.
Ein große Hilfe kann ein Energiespar-Messgerät sein, wenn es darum geht, die Stromfresser im Haushalt aufzuspüren. Unsere Produktempfehlung wäre an dieser Stelle das Energiekosten Messgerät Revolt EM-600, welches auch von Computerbild getestet wurde.
Es gibt durchaus auch günstigere Strom-Messgeräte, die Genauigkeit der Messergebnisse wurde aber in unterschiedlichen Produkttests kritisiert.
Umfangreiche Informationen, wie Sie Strom sparen bzw. den Stromverbrauch optimieren können, finden Sie unter www.stromsparenjetzt.at.
Strompreis vergleichen und Stromkosten sparen
Jeder von uns hat es bereits schmerzhaft am Konto feststellen dürfen – der Strompreis ist in den vergangenen Monaten um einiges teurer geworden. Die Preisspirale dreht sich derzeit schneller, als uns alle lieb ist.
Doch gibt es eine Alternative? Weniger Heizen und dafür einen 2. Pullover anziehen oder bei Kerzenlicht lesen? Es hilft zwar, Strom zu sparen, aber es muss nicht so drastisch begonnen werden.
Ein ganz einfacher und schmerzloser Weg um Geld bei Strom zu sparen, ist der Weg ins Internet auf www.e-control.at. Dort finden Sie den Tarifkalkulator der E-Control, der Regulierungsbehörde in Österreich. Damit haben Sie die Möglichkeit, den günstigsten Energielieferanten für Ihren Wohnort zu finden. Erst der liberalisierte Energiemarkt ermöglichte es uns Energiekonsumenten, auf andere Stromlieferanten umzusteigen. Der Netzbetreiber bleibt dabei immer der selbe. Dieser kann nicht gewechselt werden. Bei einem Wechsel zum günstigsten Stromlieferanten brauchen Sie sich keine Sorgen um die Versorgungssicherheit machen.
Beim Umstieg ist auch gewährleistet, dass es zu keiner Unterbrechung d. Stromlieferung kommt.
Wenn Sie einen Vergleich der Stromanbieter auf www.e-control.at machen, so werden Sie schnell feststellen, dass Sie in Ihrem Haushalt im Jahr zwischen 100,– und 200,– Euro sparen können. Eine Berechnung können Sie auch im WatchDog speichern, der Sie dann automatisch via Mail über Tarifänderungen benachrichtigt.
Wie wechselt man den Anbieter?
Sie füllen das Vertragsformular vom neuen Stromanbieter aus – meist ist dies auch online möglich – unterschreiben es und senden es diesem. Der neue Anbieter ist dadurch auch ermächtigt, beim alten Anbieter die Kündigung für Sie durchzuführen. Je nach Kündigungsfrist bekommen Sie nach einigen Wochen einen Liefervertrag Ihres Neuanbieters – somit wissen Sie, dass nun der neue liefert.