Geld zurück
Arbeitnehmerveranlagung 2009 – Warum man schon jetzt daran denken sollte?
Die Arbeitnehmerveranlagung ist für unselbstständig Erwerbstätige die einzige Möglichkeit, die zu viel bezahlte Lohnsteuer vom Finanzamt zurück zu bekommen.
Leider verschenken aber gerade hierbei viele Österreicherinnen und Österreicher jedes Jahr viel Geld an den Staat, weil sie sich schlicht und einfach nicht die Mühe machen, die notwendigen Belege zu sammeln und das Formular L1 für die Arbeitnehmerveranlagung auszufüllen, was man seit einigen Jahren zur Vereinfachung des Vorganges auch Online erledigen kann.
Gerade jetzt, wo jeder von uns sparen muss, sollte man die Arbeitnehmerveranlagung auf jeden Fall machen. Und weil das Finanzamt keine Zinsen für das liegen gelassene Geld bezahlt, sollte man die Arbeitnehmerveranlagung so schnell wie möglich machen und nicht erst bis zum Ende der Frist von 5 Jahren damit warten.
Jetzt schon alles für die Arbeitnehmerveranlagung 2009 vorbereiten
Da das Jahr 2009 nun bald vorbei ist, empfehlen wir ausdrücklich schon jetzt die relevanten Belege entsprechend zu sortieren und abzulegen (falls dies nicht schon passiert ist), damit man zum Jahreswechsel gleich alles griffbereit hat und die Arbeitnehmerveranlagung 2009 umgehend beim Finanzamt einreichen kann.
Rechtzeitig zum Jahreswechsel wird es hier auf www.nebenjob-heimarbeit.at (wie auch in den letzten Jahren) wieder nützliche Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2009 geben. Wer immer aktiv über neue Artikel informiert werden möchte und auch die Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung nicht versäumen möchte, sollte sich jetzt in den Newsletter eintragen (Gararantiert ohne Spam, eine Abmeldung ist jederzeit mit 2 Klicks möglich).
Haben Sie die Arbeitnehmerveranlagung für die letzten 5 Jahre schon gemacht?
Wer für die letzten 5 Jahren noch keine Arbeitnehmerveranlagung gemacht hat, sollte auf jeden Fall noch heuer aktiv werden, damit mögliche Ansprüche nicht entfallen. Vielleicht springt dabei ja ein extra Weihnachtsgeld heraus 🙂
Kassiere jetzt bares Geld für deine eigenen Ebay-Einkäufe >> BeRuby machts möglich
Kaufst du regelmäßig bei Ebay ein? Dann kannst du dich jetzt freuen!
Kassiere für deine eigenen Einkäufe und für die Einkäufe deiner Freunde einen Teil der Ebay-Verkaufsprovision! Eine Anleitung wie einfach das geht, gibt es hier ganz aktuell auf Nebenjob-Heimarbeit.at.
Ich war begeistert, wie ich diese Möglichkeit gefunden habe und möchte gerne meine Begeisterung mit euch teilen, da die Idee dahinter wirklich genial ist und jeder einzelne von uns seine Geldbörse schonen kann.
Schnellanleitung: Wie du 13,33% der Ebay-Verkaufsprovision abkassieren kannst
- Registriere dich bei BeRuby um ein neues Konto anzulegen
- Bestätige die Registrierungsemail in deiner Mailbox
- Melde dich mit deinen Zugangsdaten bei BeRuby an
- Gib im rechten oberen Bereich der Seite das Wort “Ebay” in das Suchfeld ein und klicke auf die Lupe
- Klicke auf den grünen Pfeil rechts neben dem Ebay-Logo, um auf die Seite von Ebay zu gelangen (vor dem Kauf immer über diesen Link einsteigen, damit die Vergütung deinem BeRuby-Konto zugeordnent werden kann)
- Melde dich bei Ebay mit deinen Zugangsdaten und kaufe bei Ebay ein
- Dein Anteil der Provision wird laut BeRuby nach ca. 2 bis 3 Tagen auf deinem BeRuby-Konto sichtbar
- Empfehle BeRuby an so viele Freunde und Bekannte wie möglich weiter, damit du auch an deren Umsatz beteiligt wirst
Geld sparen und Geld verdienen mit BeRuby
BeRuby bietet neben der Vergütung bei Ebay noch unzählige andere Partner, bei denen du bei deinen Einkäufen Rabatte gutgeschrieben bekommst. Wenn du dich bei BeRuby anmeldest und über dieses CashBack-Portal deine Einkäufe im Internet tätigst, so bekommst du dafür die Rabatte auf deinem Konto gutgeschrieben, wodurch man in erster Linie Geld sparen kann.
Wenn du die dadurch gewonnenen Vorteile an deine Freunde und Bekannten weiterempfiehlst, dann profitieren auch diese von den vielen Möglichkeiten zum Geld sparen. Als Gegenleistung für deine Empfehlungen beteiligt dich BeRuby dann an den Umsätzen deiner Freunde. Es ergibt sich somit eine klare WIN-WIN Situation für alle Beteiligten.
Alleine für den Besuch bestimmter Webseiten gibt es Geld, es ist somit nicht einmal notwendig Einkäufe zu tätigen. Hierzu haben wir bereits vor ein paar Wochen den Artikel BeRuby – Geld verdienen im Internet durch einfaches Surfen und Weiterempfehlen veröffentlicht.
Rabattsysteme waren gestern – Cashbackportale sind die Zukunft
Einfache Rabattsysteme sind dafür ausgelegt, dass treue Stammkunden umsatzabhängige Rabatte bekommen. Auf der einen Seite sparen sich die Kunden dadurch ein wenig Geld, auf der anderen Seite sind solche Vergütungen ein Teil der Kundenbindung.
Da der Onlinehandel in den letzten Jahren so richtig aufgeblüht ist und sich dieser Trend mit Sicherheit auch in den kommenden Jahre rasant fortsetzen wird, entstehen nun im Internet sogenannte CashBack-Portale. Der Vorteil diese CashBack-Portale liegt ganz klar darin, dass man im Gegensatz zu den alten Systemen plötzlich bei ganz vielen Vertragspartnern einkaufen kann und die Rabatte bzw. die Vergütungen auf nur einem einzigen Konto sammeln kann.