NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Ferien

Tanken im Urlaub – so sparen Sie Geld beim Tanken

Jetzt ist es bald wieder soweit. Die Schule geht dem Ende zu und die großen Sommerferien rücken immer näher. Somit kommen auch wieder die langen Autostaus auf den Autobahnen.
Viele von uns fahren mit dem Auto auf Urlaub. Da macht es schon mal Sinn, dass man sich die Spritpreise ansieht, bevor man mit dem Auto auf Urlaub fährt.
Selbst wenn man in Österreich bleibt, so gibt es erhebliche Unterschiede bei den Benzinpreisen bzw. Dieselpreisen. Also am besten Mal die Spritpreise vergleichen. Eine Hilfe dazu findet man immer auf den Webseiten der großen Autofahrerclubs wie ÖAMTC oder ARBÖ.

Wenn man mit dem Auto in ein anderes Land fährt, so kann es schon sein, dass dort Eurosuper und Diesel teurer sind als in Österreich. Dazu kommt natürlich auch noch, dass man auf den meisten Autobahnen auch noch Autobahngebühren bezahlen darf.

In welchen Ländern ist der Sprit teurer?

In den folgenden Ländern müssen Sie damit rechnen, dass Eurosuper und Diesel teurer als in Österreich sind:
Türkei, Italien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Norwegen, Ungarn, Tschechien, England, Schweden, Dänemark, Irland, Schweiz, Belgien, Portugal, Holland, Finnland

In welchen Urlaubsländern ist der Sprit billiger?

Kroatien, Bosnien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Spanien, Lettland, Polen, Malta, Luxemburg, Zypern, Estland.

Eines muss uns natürlich auch noch klar sein: Mit hoher Sicherheit wird Eurosuper und Diesel vor Beginn der Reisezeit um einiges teurer.

Urlaub, Ferien – günstig fremde Länder kennenlernen – Haustauschbörsen

Die Ferien haben begonnen und für viele beginnt nun die schönste Zeit vom Jahr. Der Urlaub steht vor der Türe. Aber viele überlegen, ob sie sich einen Urlaub überhaupt leisten können. Teure Pauschalreisen sind derzeit für viele gestrichen. So bleibt oft nur ein kurzer Urlaub im eigenen Land und Urlaub auf Balkonien zu Hause.

Was tun, wenn man trotz kleiner Urlaubskasse andere Länder kennenlernen möchte?

Ja, es ist auch möglich, mit wenig Geld fremde Länder und fremde Kulturen kennenzulernen. Mit sogenannten Haustauschbörsen. Sein eigenes Haus überlässt man einer Gastfamilie und zur gleichen Zeit bezieht man deren Zuhause. Sie bezahlen dabei nur die An- und Abreise. Die Kosten für das tägliche Leben haben Sie so und so. Egal ob zu Hause oder in einem anderen Land. Eventuell sind die Lebenskosten in dem anderen Land sogar billiger. (Geht natürlich auch in die andere Richtung…).

Wie bekomme ein Tauschhaus?

Im Internet gibt es verschiedene Haustauschbörsen, wo man sich entsprechend anmeldet. Dabei stellt man eine detaillierte Beschreibung inkl. einiger Fotos vom eigenen Haus in die Datenbank des jeweiligen Anbieters. Diese Registrierung ist teils mit Kosten verbunden. Anschliessend gibt man seinen Urlaubstermin und Urlaubsort an. Sobald ein passendes Angebot gefunden wurde, setzt man sich mit dem Tauschpartner in Verbindung und vereinbart die Details für den Tausch.

So ein Haustausch basiert natürlich auf Vertrauensbasis. Der Tausch bietet auch einige Vorteile. Man bekommt sicher einen tieferen Einblick in die Kultur und Lebensweise im Urlaubsland. Sie haben auch jemanden der sich um ihren Garten, die Blumen und Haustiere kümmert.

Hier finden Sie einen Überblick über die diversen Haustausch-Anbieter.

Urlaub 2009 – Als Frühbucher Geld sparen

Draußen ist es kalt, es stürmt und schneit. Viele träumen da bereits vom Sommerurlaub. Wenn Sie bereits jetzt beginnen, die Urlaubskataloge zu studieren, haben Sie die Chance, ihren Sommerurlaub 2009 etwas günstiger zu bekommen. Nahezu alle Veranstalter locken mit Frühbucher-Rabatten. Desto früher Sie buchen, desto mehr Rabatt dürfen Sie erwarten.

Die Sparmöglichkeiten bei großen Reiseveranstaltern

Je nach Reiseveranstalter ist es Rabatt-Lage etwas unterschiedlich. Bei einigen Angeboten läuft der Frühbucherrabatt bereits Ende 2008 aus. Bei vielen Angeboten von FTI, TUI, Neckermann-Reisen, DerTour, Terra-Reisen, 1-2-Fly, Alltours, etc. bekommen Sie einen Frühbucher-Rabatt bis Ende Jänner 2009, teilweise sogar noch länger.

Es lohnt sich also, sich bereits jetzt Gedanken über den Sommerurlaub 2009 zu machen und dadurch Geld zu sparen. Abgesehen davon, ist es schön, etwas vom Sommer zu träumen…

Ferial- und Nebenjobbörse

Vom Land Oberösterreich gibt es ein eigenes Portal, wo Schüler und Studenten die Möglichkeit haben, Ferial- oder Nebenjobs zu finden.

Dazu können sich Firmen kostenlos registrieren lassen und die Angebote für Jugendliche einstellen. Diese haben dann die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln, ihr erstes Geld zu verdienen oder ein von der Schule vorgeschriebenes Praktikum zu absolvieren.

Die ersten konkreten Jobangebote für die nächsten Sommerferien 2009 findet ihr unter www.jugendservice.at/jobs ab Anfang Februar.

Viel Erfolg beim nächsten Ferialjob / Nebenjob!