NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Ferialjob

Ferial- und Nebenjobbörse

Vom Land Oberösterreich gibt es ein eigenes Portal, wo Schüler und Studenten die Möglichkeit haben, Ferial- oder Nebenjobs zu finden.

Dazu können sich Firmen kostenlos registrieren lassen und die Angebote für Jugendliche einstellen. Diese haben dann die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln, ihr erstes Geld zu verdienen oder ein von der Schule vorgeschriebenes Praktikum zu absolvieren.

Die ersten konkreten Jobangebote für die nächsten Sommerferien 2009 findet ihr unter www.jugendservice.at/jobs ab Anfang Februar.

Viel Erfolg beim nächsten Ferialjob / Nebenjob!

Ferialjob 2009 – Warum man sich schon jetzt für einen Ferialjob im Sommer 2009 bewerben sollte

Geld verdienen mit einem Ferialjob ist für viele Schüler und Studenten die einzige Möglichkeit, einmal im Jahr die eigenen Finanzen spürbar aufzubessern. Wer selbst schon einmal einen Ferialjob gesucht hat, kennt die Situation wie schwierig es sein kann, etwas wirklich Passendes zu finden.

Immerhin soll die Arbeit auch Spaß machen, denn nicht jeder hat Lust den ganzen Tag eine monotone Tätigkeit auszuführen ohne dabei wirklich mitdenken zu müssen.

“Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!” – Die besten Ferialjobs sind schnell weg

Die Chancen auf einen tollen Ferialjob erhöhen sich um ein Vielfaches, wenn man rechtzeitig zu suchen beginnt. Bei einigen wenigen Betrieben ist bereits im Dezember Annahmeschluss für Ferialjob-Bewerbungen, aus unseren eigenen Erfahrungen wissen wir aber, dass jedes Jahr im Februar sozusagen die Hauptsaison für Ferialjob-Bewerbungen ist, viel später sollte man nicht dran sein. Wer also rechtzeitig etwas unternimmt um eine passende Stelle zu bekommen, kann sich frühzeitig zurücklehnen und entspannt in Richtung Sommer blicken.

Spätentschlossene Bewerber müssen sich oftmals mit den Restplätzen begnügen. Wer Glück hat, kommt dann noch über Beziehungen irgendwo unter. Bei kleineren Betrieben konnten wir in der Vergangenheit beobachten, dass da und dort noch kurzfristig eine Stelle vergeben wird. Daher sollte man gute Freunde bzw. Informanten haben, um von solchen Ferialjobs zu erfahren.

Die Bewerbung via Email – worauf man achten sollte

Email-Bewerbungen sind in vielen Betrieben schon beliebter als herkömmliche Bewerbungen auf Papier. Um sich nicht gleich beim Senden der Email zu disqualifizieren, gibt es ein paar einfache Grundregeln, die bei einer Email-Bewerbung wichtig sind. Details dazu gibt es in unserem Artikel “Bewerbung via E-Mail, aber richtig“.

Wir wünschen somit allen Ferialjob-Suchenden viel Erfolg bei den Bewerbungen.

Nebenjob für Jugendliche

Wer einen Nebenjob für Jugendliche sucht, sollte sich bereits vor einer Bewerbung über die gesetzlichen Regelungen und über notwendige Voraussetzungen bei der gewünschten Tätigkeit informieren.

Bei manchen Nebenjobs, wie z.B. bei der Kinderbetreuung oder im Gastgewerbe, ist es teilweise notwendig, einschlägige Vorerfahrung nachweisen zu können oder ein Mindestalter erreicht zu haben. Entsprechende Informationen sind im Lebenslauf und in der Bewerbung anzuführen.

Ab welchem Alter darf ein Jugendlicher arbeiten?

Das Kinder- und Jugendbeschäftigungsgesetz erlaubt eine Beschäftigung nach der Vollendung des 15. Lebensjahres oder ab der Beendigung der späteren Schulpflicht. Details hierzu entnehmen Sie bitte dem Gesetzestext.

Wie finde ich einen Nebenjob oder Ferialjob?

  • Informationen von Bekannten, Verwandten und Freunden
  • Stellenanzeigen auf Job-Portalen, im Internet oder in Zeitungen,
  • Jobvermittlungen / Personalbereitstellungs-Firmen

Unter folgenden Links können Sie sofort mit der Suche nach einem passenden Nebenjob beginnen oder einfach nur ein paar Ideen über mögliche Betätigungsfelder sammeln.

Job-Room vom AMS Österreich
aha Ferienjobbörse Tipps und Infos für junge Leute – aha Vorarlberg
Unijobs.at Jobsearch von Studentenjobbörse / Wien
Jobsuche von Jugenservice.at
at.anzeigen.arbeitsmarkt Newsgroup mit Stellenanzeigen für Österreich

Wieviel darf man als Jugendlicher nebenbei verdienen?

Grundsätzlich kann jeder soviel verdienen wie er will, bezieht man jedoch Familienbeihilfe, so sind bestimmte Einkommensgrenzen zu beachten. Überschreitet man diese Grenzen, muss man die Familienbeihilfe für das gesamte Jahr rückerstatten. Aktuelle Werte für die Einkommengrenzen erfragen Sie am besten bei Ihrem zuständigen Wohnsitzfinanzamt.