NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Ebay

Ankündigung Artikelserie “Erfolgreich mit Ebay Geld verdienen”

Geld verdienen mit Ebay wollen viele! Doch es gibt gerade für Ebay-Anfänger viele Stolpersteine, die sehr oft zu einem schnellen Ende der Ebay-Karriere führen können und hinterher kein Gewinn sondern ein Verlust vorliegt.

Mittlerweile bekommt man unzählige Bücher und Ratgeber am Markt, die das Thema “Geld verdienen mit Ebay” sehr ausführlich behandeln. Doch diese Bücher kosten in der Regel Geld und manche Kritiken dieser Ratgeber sind nicht gerade sehr positiv. Es ist also nicht alles Gold was glänzt.

Praxiswissen zu Ebay ist gefragt

Um euch Informationen aus erster Hand liefern zu können, waren wir nun seit einigen Monaten auf der Suche nach einem Fachmann, der selbst schon einige wertvolle Erfahrungen beim Verkauf von Waren über Ebay gemacht hat. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Bastian Kröhnert von importblog.de nun als Gastautor für eine Artikelserie zum Thema “Geld verdienen mit Ebay” gewinnen konnten und er sein Fachwissen in sehr ausfühlichen Beschreibungen bereichert mit wertvollen Tipps offenlegt.

Die Artikelserie wird in 5 Teilen erscheinen und folgende Themen behandeln:

  1. Erfolgreich mit eBay Geld verdienen – Woher bekomme ich Produkte, die hohe Renditen erzielen?
  2. Die Checkliste – Wie bekomme ich auf meine eBay-Auktionen die höchstmöglichen Gebote?
  3. Wie kann ich meine Umsätze vervielfachen? Aufgaben abgeben und effizienter ausführen – Grundlagen
  4. Wie kann ich meine Umsätze vervielfachen? Aufgaben abgeben und effizienter ausführen – Die Praxis
  5. Mehr verkaufen – Wo kann ich meine Produkte noch verkaufen, ohne suchen zu müssen?

Die Überschriften lassen schon erahnen, dass sehr interessante Details behandelt werden, die für jeden Ebayer sehr nützlich sein können um das Geschäft anzukurbeln. Es lohnt sich wirklich alle Teile ausführlich zu lesen und die Tipps anzuwenden.

Die Artikelserie “Erfolgreich mit Ebay Geld verdienen” wird auf unserem Blog Nebenjob-Heimarbeit.at verteilt über den März 2009 erscheinen. Wer also nichts versäumen will, der sollte sich bei unserem Emailbenachrichtigungsdienst für neu erscheinende Beiträge anmelden oder einfach unseren RSS-Feed abonieren.

Weihnachtsgeschenke umtauschen

Schon bald ist Weihnachten und das Christkind “kauft” noch fleißig die letzten Weihnachtsgeschenke ein. So wie es derzeit aussieht, dürfte das Geschäft vor Weihnachten ganz gut laufen.

Was ist aber, wenn dem oder der Beschenkten das Geschenk nicht gefällt, das Kleidungsstück zu groß oder zu klein ist, die Farbe nicht passt oder einfach etwas anderes wollte? Hat man ein Recht auf Umtausch?

Leider nein, d.h., Sie haben kein Recht auf Umtausch. Daher ist es ratsam, sich bereits vorher beim Kauf abzusichern und mit dem Händler ausmachen, dass Sie die Ware umtauschen dürfen. Dazu lassen Sie sich dies einfach auf der Rechnung vermerken, dann kann nichts schief gehen. Ein Umtausch ist eine freiwillige Vereinbarung!

Manchmal kann es sein, dass ein Umtausch an Bedingungen geknüpft ist. Dabei verlangen manche Händler, dass die Ware in der Originalverpackung – ungeöffnet – gebracht wird. Üblich ist dies zum Beispiel bei DVDs oder Videogames.

Sollte es mit dem Umtausch des Geschenks nicht klappen, gibt es im Internet jedes Jahr eingige Tauschbörsen für Weihnachtsgeschenke, wo man sein Geschenk gegen ein anderes eintauschen kann. Auch bei Ebay kann man kurz nach Weihnachten immer wieder beobachten, wie manche Leute die Geschenke zu Geld machen um sich danach das gewünschte Geschenk kaufen zu können.

Wie man Waren aus den USA importiert und bei Ebay gewinnbringend verkauft – importblog.de

Viele Ebay-Benutzer haben sicher schon darüber nachgedacht, wie bzw. wo man Waren günstig einkauft und dann mit möglichst viel Gewinn im Online-Auktionshaus Ebay wieder verkaufen kann. Hohe Margen sind oft nur durch den Kauf hoher Stückzahlen oder durch Importe aus dem Ausland möglich.

Speziell zum Thema “Importe aus den USA” hat Bastian Kröhnert auf seinem Importblog wertvolle Informationen aufbereitet. Da das Thema einige unserer Leser interessieren könnte, möchten wir Bastian hier die Möglichkeit geben, sich und seinen neuen Importblog hier vorzustellen.

Bastian, bitte stelle dich und deinen Importblog kurz vor:

Vor einem Dreivierteljahr habe ich nach Möglichkeiten gesucht, einfach nebenbei Geld zu verdienen. Weil der Dollar gerade sehr schwach war und ein Freund von mir zwei Iphones zum Preis von einem aus den USA importiert hat, fing ich an, mich für Importe aus den USA zu interessieren.

Ich habe Preise von Ipods, Levis Jeans, Sonnenbrillen, Schwimmshorts und vielen anderen Produkte verglichen. Und fast jede Rendite, die ich überschlagen habe, lag zwischen 50% und 100%.

Zur gleichen Zeit habe ich “Den Weg zur finanziellen Freiheit” von Bodo Schäfer gelesen. Darin gibt es eine Übung, bei der man überschlagen soll, wie viel man maximal in einem Jahr verdienen könne. Ich habe mir überlegt, dass ich zwei Importgeschäfte pro Monat abwickeln könnte. Als Rendite habe ich 30% genommen, weil ich sicher war, dass ich die auf jeden Fall erziele. In einem Jahr wären das also 24 Intervalle. Ich bin von einer Anfangsinvestition von 1000 € ausgegangen und nach einem Jahr kam ich auf sagenhafte 542.800 Euro.

Damit war ich motiviert, das Geschäft zu starten.

Mein Name ist Bastian Kröhnert und ich studiere derzeit BWL an der Uni Mannheim. Ich schreibe seit etwa drei Wochen unter http://www.importblog.de ein Blog über Importgeschäfte aus den USA. Dort stelle ich ausführlich die einzelnen Schritte und Erfolgsfaktoren als kleiner Händler im Importgeschäft vor.

Ich beschreibe, wie man Produkte findet, wie man Kontakte zu Händlern aufbaut, welche Konditionen ausgehandelt werden können und wie der Deal abgeschlossen wird und letztendlich auch, wie die Waren weiterverkauft und wieder zu Geld gemacht werden können.

Die Produkte können einfach bei eBay weiterverkauft werden und auch ein großer Teil der Produktrecherche läuft über das Auktionshaus ab. Außerdem lassen sich interessante Geschäfte abschließen, nachdem man einmal gute Lieferantenbeziehungen aufgebaut hat und direkt Produkte als Zwischenhändler an Einzelhändler in Deutschland vermittelt.

Ich schreibe das Blog, weil ich gemerkt habe, dass viele Menschen sich für das Thema interessieren. Ich habe viele E-Mails bekommen und konnte gar nicht mehr alle ausführlich beantworten. Deswegen möchte ich die wichtigsten Fragen zu Importgeschäften auf meinem Blog klären.

Einen ersten Überblick über den Ablauf von Importgeschäften gebe ich in meinem Anfangspost.

Viel Erfolg und ich freue mich über eigene Erfahrungen und Erfolgsgeschichten!

Ob es sich für den einen oder anderen lohnt Waren aus dem Ausland zu importieren, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir wünschen Bastian jedoch viel Erfolg mit seinem Importblog.

Schnäppchen bei Ebay – Tippfehler und Schreibfehler bei Online-Auktionen finden

Wer bei Ebay Schnäppchen finden möchte, kann durch geschicktes Bieten zum Auktionsende manchmal günstige und nützliche Dinge ersteigern. Doch wie findet man Auktionen, die zu einem echten Schnäppchen werden können?

Bei sehr ausführlich beschriebenen Artikeln, welche leicht über die Suchfunktion auffindbar sind, gibt es meist zu viele Bieter, wodurch der Auktionspreis schnell in unattraktive Höhen steigen kann.

Wer die richtige Spürnase hat, kann gezielt nach schlecht beschriebenen Artikeln oder nach Auktionen mit Tippfehlern oder Schreibfehlern suchen. Das bedeutet aber einigen Arbeits- und Zeitaufwand, welchen man sich aber durch die Verwendung von Tippfehler-Suchmaschinen teilweise ersparen kann.

Es gibt mehrere Online-Portale, welche den Dienst der Tippfehlersuche bei Ebay kostenlos anbieten. Die Idee und das Funktionsprinzip dahinter ist aber bei all diesen Diensten sehr ähnlich. Jeden Anbieter hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, daher nennen wir hier nur Beispiele.

Tippfehler bei Ebay zu finden, ist schnell und einfach unter http://www.vertippdich.de/ oder http://egar.de/ möglich.

Bei der Eingabe eines Suchbegriffes werden unterschiedlichste Schreibfehler bzw. Tippfehler simuliert und an die Suchfunktion von Ebay übergeben. Möchte man zum Beispiel einen günstigen Gartenzwerg kaufen, sind falsche Schreibweisen wie “Gatenzwerg” oder “Gartenzweg” sehr nützlich um ein Schnäppchen zu finden.

Da täglich unzählige neue Auktionen bei Ebay eingestellt werden, lohnt es sich in regelmäßigen Abständen die Suche zu wiederholen.

Geld verdienen von zu Hause – das Internet macht es möglich

Der Satz “Geld verdienen von zu Hause” hat durch die annahernd flächendeckende Verfügbarkeit von Breitband-Internet in den letzten Jahren eine ganz andere Bedeutung bekommen.

Viele träumen davon, zu Hause zu arbeiten und Geld verdienen zu können. Kein Chef in der Nähe, keiner der Kritik an einem üben kann, flexible Zeiteinteilung, einfach ein Gefühl der Freiheit. Doch nicht jeder ist dafür geeignet, sein eigener Chef zu sein.

Es erfordert ein hohes Maß an Selbstdisziplin, Verantwortungsbewußtsein und Eigenmotivation. “Geld verdienen von zu Hause” sollte man keinesfall verwechseln mit “Geld verdienen im Schlaf”. Man muss seine Leistung erbringen, ansonsten wird man kläglich daran scheitern.

Durch das Internet gibt es mittlerweile eine Unzahl an Möglichkeiten, zu Hause arbeiten zu können. Exemplarisch möchten wir in diesem Beitrag drei Ideen dafür aufzählen. Es handelt sich dabei aber nur um einen sehr kleinen Auszug der unendlichen Geschäftsmöglichkeiten im Internet.

 

Geld verdienen von zu Hause – als Teleworker im Homeoffice

Benzin und Diesel werden immer teurer, der Weg ins Büro verschlingt jedes Jahr eine beachtliche Menge an Zeit und Geld. Im Gegenzug werden Internetanbindungen immer schneller und günstiger, wer also aufgrund seines Aufgabengebietes in der Firma nicht immer zwingend den persönlichen Kontakt zu Kollegen benötigt, sollte ernsthaft darüber nachdenken, ein paar Tage pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten. Natürlich müssen die technischen Voraussetzungen dafür vorhanden sein (Laptop, Internet und VPN-Anbindung) und der Arbeitgeber diese Art von Arbeit unterstützen. Oftmals ist jedoch beiden Seiten damit geholfen.

Geld verdienen von zu Hause – mit Ebay

Wer kennt das Online-Auktionshaus Ebay nicht? Egal welches Produkt man sucht, bei Ebay wird man in den meisten Fällen fündig. Jeder kann sich anmelden und Auktionen einstellen. Vom privaten Verkäufer bis zum Powerseller verdienen täglich viele Ebay-Mitglieder eine Menge Geld damit. Wer selbst auf dieser Plattform als Verkäufer aktiv werden will, sollte sich im Vorfeld ausreichend informieren, um typische Anfängerfehler zu vermeiden. Es gibt viele Seiten im Internet, die sich auf das Thema Ebay spezialisiert haben und wertvolle Informationen zur Verfügung stellen. Wer mehr darüber erfahren will, wird bei Suchmaschinen schnell fündig.

Geld verdienen von zu Hause – mit der eigenen Homepage

Die richtige Idee zur richtigen Zeit sollte man haben, um damit im Internet richtig groß rauszukommen. Wer glaubt, dass der Internet-Zug schon vor ein paar Jahren abgefahren ist, der irrt gewaltig. Grundsätzlich ist auch heute noch alles möglich, immer wieder liest man über Internet-Millionäre, die eine Vision in die digitale Realität umgesetzt haben.

Das hört sich für Sie alles wie ein Märchen an?

In Wirklichkeit ist es harte Arbeit, ein neues Projekt ins Leben zu rufen. Die Umsetzung einer neuen Idee verschlingt oft eine beachtliche Menge an Zeit und auch Geld, da viele Monate ohne Einnahmen überbrückt werden müssen. Weiters kann eine neue Seite nur dann Gewinn generieren, wenn eine ausreichende Anzahl von Internetbenutzern die Seite finden und ein Bedarf für die darauf angebotenen Informationen oder Produkte besteht.

Die besten Chancen haben derzeit Projekte, die sich auf ein ganz spezielles Nischenthema konzentrieren.

Vorsicht bei unseriösen Nebenjobangeboten

Der Satz “Geld verdienen von zu Hause” hat nicht überall ein positives Image. Es ist ein gängiger Wortlaut für Inserate im Internet und Zeitungen, um für mehr oder weniger seriöse Heimarbeit zu werben.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, lesen Sie am besten dazu den Beitrag Wie man selbst prüfen kann, ob ein angeblich lukrativer Nebenjob oder eine Heimarbeit seriös ist?

Private Verkäufer können sich die Angebotsgebühr bei Ebay ersparen

Das Online-Auktionshaus Ebay muss trotz der Marktführerschaft immer mehr gegen die wachsende Konkurrenz kleinerer, aber günstigerer Auktionsportale ankämpfen und hat in einer Pressemitteilung am 11.02.2008 einige Änderungen bei den Gebühren bekannt gegeben.

Besonders interessant dürfte für unsere Leser die neu geschaffene Möglichkeit sein, die Angebotsgebühren, welche beim Einstellen neuer Auktion bisher angefallen sind, komplett zu sparen.

Diese Regelung gilt jedoch nur für private Verkäufer. Die Bedingung dafür ist, dass die Auktion mit einem Startpreis von 1 Euro eingestellt wird. Weiters kann bei einer 1-Euro-Auktion ein Produktbild kostenlos hinzufügen.

Angebotsgebühr gratis – Verkaufsprovision fällt weiterhin an

Betrachtet man die allgemeinen Gebühren bei Ebay.at, kann man schnell erkennen, dass sich private Verkaufer einen Betrag von 0,25 Euro pro Auktion ersparen können. Man kann also bei einer 1-Euro-Auktion gar nichts verlieren, sollte ein Artikel einmal nicht verkauft werden, dann fallen weder Angebotsgebühr noch Verkaufsprovision an.

Lassen Sie sich aber nicht durch die Wortkombination GEBÜHR und GRATIS zu dem Irrglauben verleiten, dass eventuell gar keine Gebühren anfallen könnten. Wird ein Artikel erfolgreich versteigert, wird eine Verkaufsprovision an Ebay fällig, welche je nach Verkaufswert unterschiedlich hoch sein kann.

Ebay will mit dieser Gebührensenkung potentielle Neukunden ansprechen, aber auch wieder mehr Interesse bei den Schnäppchen-Jägern wecken.