Nebenjobs
Nebenjobs
Adventskranz binden als Nebenjob
Für alle, die es noch nicht wahrhaben möchten. Es ist wieder bald soweit. Sie mag vielleicht noch weit weg sein, aber sie steht bald vor der Tür: die Weihnachtszeit. Ab Ende November werden wir wieder einen Adventskranz unser eigen nennen.
Meine Mutter macht es schon seit Jahren und so bin ich auf die Idee gekommen, dass dies auch als hervorragender Nebenjob geeignet ist: Adventskranz binden.
Gerade im November, wenn die Tage immer kürzer werden und sie sowieso nach einer netten Beschäftigung suchen, könnte gerade das eine Nebenjob-Idee für Sie sein.
Ein frisch gebundener Adventskranz sieht nicht nur gut aus, sondern verbreitet auch einen angenehmen Geruch in ihrem Haus bzw. Wohnung. Zum Adventskranzbinden brauchen Sie nicht viel. Etwas Tannenzweige aus dem Wald, einige Tannenzapfen, eventuell Mistelzweige und etwas Deko-Material und Kerzen.
Wenn Sie nun nicht wissen, wie Sie die Sache angehen, so finden Sie im Internet jede Menge Anleitungen, wie man solche Adventskränze, aber auch Gestecke basteln kann. Mit etwas Übung und Geschick, erstellen Sie dann die Adventskränze. Sollten Sie Kinder haben, so ist das Basteln sicherlich auch ein Spaß für diese.
Verkaufen können Sie dann die Adventskränze oder Gestecke auf diversen Weihnachtsmärkten oder Wochenmärkten. Termine dazu finden Sie wiederum reichlich im Internet. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich rechtzeitig anmelden, sodass Sie auch die Möglichkeit bekommen, Ihre Adventskränze und Gestecke zu verkaufen.
Somit bekommen Sie sicher ein nettes Weihnachtsgeld zusammen.
BeRuby – Geld verdienen im Internet durch einfaches Surfen und Weiterempfehlen
BeRuby ist ein spanisches Cashback-Portal und wurde bereits im Jahr 2007 gegründet. Nun startet BeRuby,nach 2 erfolgreichen Jahren in Spanien, auch in Deutschland.
Registrierte BeRuby-Teilnehmer können damit, ähnlich wie mit Stammkundenkarten im Supermarkt, im Internet durch den Einkauf in Partner-Shops Geld sparen oder durch Empfehlungen neuer BeRuby-Mitglieder sogar Geld verdienen.
Was kostet die Teilnahme bei BeRuby?
Bei BeRuby kann sich jeder kostenlos registrieren und durch unterschiedliche Aktivitäten im Internet Geld verdienen. Die Teilnahme an BeRuby ist somit ohne Einsatz von Geld möglich und wirklich für jeden Internetbenutzer interessant.
Doch wie kann man bei BeRuby nun Geld verdienen oder Geld sparen?
Geld verdienen für das Surfen auf Partnerseiten
Manche BeRuby-Partner zahlen alleine für den Besuch der Seiten. Die Vergütung betragen zwar in der Regel nur wenige Cent, aber mit der Zeit kommt hier auch ein wenig Geld zusammen.
Geld verdienen für die Vermittlung von Interessenten
Es gibt BeRuby-Partner, die alleine für die Registrierung eines Interessenten Geld bezahlen, ohne dass dieser einen Umsatz generiert hat. Sollte jedoch zu einem späteren Zeitpunkt der vermittelte Interessent etwas kaufen, so wird bei vielen Partnern auch eine Provision ausgeschüttet und am BeRuby-Konto gutgeschrieben. Hierfür sind laut aktueller Partnerliste Vergütungen bis zu 3,33 Euro möglich.
Geld verdienen durch das Werben weiterer BeRuby-Teilnehmer
Ganz aktuell gibt es direkt von BeRuby eine Promotion für das Vermitteln neuer Teilnehmer. Pro eingeladenem Freund gibt es 0,10 €. Sollte einer eurer direkt geworbenen Freunde noch weitere Teilnehmer einladen, so gibt hierfür auch nochmals 0,10 € pro neuem Freund.
(Diese Promotion läuft aktuell für den September 2009. Ob es eine Verlängerung gibt, ist uns nicht bekannt.)
Geld verdienen durch Einkäufe geworbener BeRuby-Teilnehmer
Wenn einer eurer Freunde bei einem BeRuby-Partner einkauft, so wird eine Provision auf euer BeRuby-Konto gutgeschrieben. Die Vergütung erfolgt dabei bis in die zweite Ebene, die Höhe der Provision variiert von Partner zu Partner.
Geld zurück bei eigenen Einkäufen im Internet bei BeRuby-Partnern
Wer selbst gerne Waren im Internet bestellt und seine Einkäufe zukünftig über die Partner von BeRuby abwickelt, bekommt auch auf diese Umsätze die Provisionen ausbezahlt, dadurch kann sich jeder bares Geld sparen.
Wieviele Partner gibt es bei BeRuby für Deutschland?
Aktuell sind im Mitgliederbereich bereits 330 Partner ersichtlich, mit denen Verträge abgeschlossen wurden (Stand: September 2009). Unter diesen Partner sind schon sehr bekannte Onlineportale vertreten, bei denen man möglicherweise bereits in der Vergangenheit regelmäßig online eingekauft und bisher keinen Rabatt erhalten hat. Es ist stark anzunehmen, daß die Anzahl der Partner in den kommenden Monaten noch weiter steigen wird.
Wie erfolgt die Auszahlung des Guthabens auf dem BeRuby-Konto?
Die Auszahlungen sind ab einem Guthaben von 10 € möglich und erfolgen über ein PayPal-Konto, wodurch ein einfacher Transfer seines Guthabens möglich ist.
Wie kann ich mich bei BeRuby anmelden?
Einfach dem Registrierungslink folgen >> BeRuby Anmeldung << , auf “Registrierung” klicken, das Formular mit Name, Emailadresse und gewünschtem Passwort ausfüllen und schon können Sie von den Vorteilen bei BeRuby profitieren.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg beim Geld verdienen und Geld sparen mit BeRuby!
Geld verdienen mit Kochrezepten
Geld verdienen mit Kochrezepten – Warum sollte das funktionieren?
Es gibt ja schon genügend Kochbücher und auch Rezepte im Internet, wird man sich bei dieser Frage nach oberflächlicher Betrachtung dieser Thematik denken.
Doch stellen Sie sich einmal die Gegenfrage: Warum werden täglich, monatlich bzw. jählich unzählige Kochbücher im Buchhandel oder über das Internet verkauft?
Der Markt für Rezepte bzw. Kochbücher ist sehr groß, warum sollten Sie sich daher nicht auch ein Stück vom großen Kuchen abschneiden können.
Sehr viele ambitionierte Hobbyköchinnen oder Hobbyköche haben in der Regel eine umfangreiche Sammlung von hervorragende Rezepten, die sie sich im Laufe vieler Jahre zusammengetragen haben. Dieses Potential lässt sich einfach nutzen, indem man diese Rezepte anderen Menschen auf einem Blog oder einer Website zugänglich macht oder im Bestfall in Form von Ebooks mit tollen Abbildungen noch besser als Videoanleitungen der Zubereitung des Gerichtes vermarktet.
Sollte die Sammlung der Rezepte noch zu klein sein, kann man meist ganz einfach bei Freunden und Bekannten ein wenig schnorren und so manches tolle Rezept abstauben. Ein weiterer Zugang zu Rezepten sind natürlich Kochbücher, welche in jedem Haushalt zu finden sind. Einfach 1:1 abschreiben gilt hierbei jedoch nicht, da man sonst mit dem Urheberrecht Probleme bekommen könnte. Ein paar Inspirationen von anderen haben aber noch nie geschadet.
Geld verdienen im Internet mit Kochrezepten – schreiben Sie Ihr eigenes Rezepte-Blog
Wo ein großer Markt ist, muss man die Konkurrenz nicht lange suchen. Wer einfach nur mit der Masse schwimmt wird es langfristig gesehen schwer haben, sich von den anderen Anbietern und Blogbetreibern für Rezepte abzuheben.
Das Geheimnis für den Erfolg liegt hier eindeutig in der Spezialisierung auf eine kleine aber feine Nische. Die weltweit angebotenen Gaumenfreuden sind so umfangreich, dass es bei Speisen und deren Zubereitung sehr viele mögliche Nischen gibt.
Denken Sie einmal darüber nach, welche Vorlieben Sie selbst beim Kochen oder Essen haben. Bevorzugen Sie eher Meeresfrüchte oder Nudelgerichte, italienische oder französiche Kost, eher exotische Gerichte oder doch lieber typische Hausmannskost aus Ihrer Region? Rezepte zum Abnehmen stehen ebenso ständig hoch im Kurs. Am besten eignet sich natürlich ein Themenbereich, den Sie schon kennen und mit dem Sie sich persönlich identifizieren können.
Sie sehen schon, mit ein wenig Kreativität kann man sich auf ein Spezialgebiet einschränken und trotzdem gibt es dabei ausreichend Informationen, die täglich von vielen Menschen in Internet gesucht werden.
Aber wie verdiene ich nun Geld mit den Rezepten?
Wer die oben genannte Idee verfolgt und einen eigenen Rezepte-Blog ins Leben rufen will, wird am Anfang erst einmal ein wenig Zeit investieren müssen um Inhalte bzw. Rezepte online zu stellen, damit diese für andere Internetbesucher verfügbar sind und damit Suchmaschinen die Rezepte indizieren und in deren Datenbank aufnehmen können. Wenn man sich dabei in einer Nische befindet, ist die Wahrscheinlichkeit anschließend bei Suchmaschinen gefunden zu werden viel höher als bei heiß umkämpften Themen.
Wenn man in den ersten Wochen konsequent Rezepte online stellt, wird man bald auch die Besucherzahlen steigern können. Die Leser ihres Blogs interessieren sich vermutlich für Themen rund um das Kochen, daher bietet es sich an ein wenig Werbung für potentielle Interessen einzublenden oder irgendwann einmal sogar eigene Produkte (z.B. Ebooks mit Rezepten) zu verkaufen.
Zugegeben hört sich diese Idee sehr plausibel und interessant an, in Wirklichkeit wird es aber einige (viele) Stunden an Arbeit brauchen, bis ein Blog mit Inhalten gefüllt ist und ein Leserstamm aufgebaut ist. Langfristig gesehen kann es sich aber sehr lohnen, denn mit mehr Besuchern lässt sich auch mehr Geld verdienen.
Tixuma.de – Geld verdienen im Internet alleine durch die Verwendung einer Suchmaschine
Geld verdienen im Internet durch die Verwendung der Suchmaschine Tixuma.de – diese Aussage hört sich im ersten Moment etwas eigenartig an. Suchmaschinen hatten doch eigentlich bisher die Funktion, dass man durch die Eingabe von Suchbegriffen die gewünschten Informationen im Internet findet.
Schon seit längerer Zeit wird allerdings bei vielen Suchmaschinen neben den Suchergebnissen auch Werbung gegen Bezahlung eingeblendet. Die Einnahmen durch diese Werbung kassierten bisher immer die Suchmaschinenbetreiber, ohne die Benutzer am Kuchen mitnaschen zu lassen.
Im Gegensatz dazu will Tixuma.de seinen angemeldeten und aktiven Benutzern die Einnahmen mit den Benutzern teilen, wodurch es ohne viel Aufwand und ohne vorab Geld zu investieren nun für jeden Internetbenutzer möglich ist, etwas Geld damit zu verdienen.
Was muss ich tun, um mit Tixuma.de Geld zu verdienen?
Das Wichtigste ist, dass man sich kostenlos und unverbindlich bei Tixuma.de anmeldet. Wenn man die Suchmaschine Tixuma.de an 10 unterschiedlichen Tagen pro Monat verwendet, dann gilt man als aktiver Benutzer und bekommt für das betreffende Monat seinen Anteil von den Werbeeinnamen auf ein Konto oder via Paypal ausbezahlt, sofern man mindestens 10 Euro Guthaben auf dem Tixuma-Konto erreicht hat.
Neben der eigenen Provision kann man durch das Werben von neuen Benutzern Monat für Monat zusätzliches Geld verdienen.
Wieviel Geld kann ich mit Tixuma.de verdienen?
Unter den oft gestellten Fragen auf Tixuma.de ist eine beispielhafte Berechnung der möglichen Einnahmen ersichtlich. Hier ein Auszug aus den FAQ´s.
Angenommen Tixuma schüttet im Monat 30.000€ Werbeeinnahmen an 30.000 Mitglieder aus, so erhält man pro Mitglied 5 % von 80 cent = 4 Cent. Wenn jeder im Schnitt 3 Mitglieder werben würde sieht die Steigerung so aus:
User selbst 5% = 0,04 € 1. Ebene 3 Refs 5% x 3 = 0,12 € 2. Ebene 9 Refs 5% x 9 = 0,36 € 3. Ebene 27 Refs 5% x 27 = 1,08 € 4. Ebene 81 Refs 5% x 81 = 3,24 € 5. Ebene 243 Refs 5% x 243 = 9,72 € 6. Ebene 729 Refs 5% x 729 = 29,16 € 7. Ebene 2187 Refs 5% x 2187 = 87,48 € 8. Ebene 6561 Refs 5% x 6561 = 262,44 € 9. Ebene 19683 Refs 5% x 19683 = 787,32 € Gesamt: = 1180,96 € Hierbei ist noch anzumerken, daß 3 geworbene User ein sehr pessimistischer Wert ist, den jeder User einfach erreichen kann!
Nachdem der Dienst nun schon mehrere Monate aktiv ist, sind bereits erste Erfolgsmeldungen über erfolgte Auszahlungen zu finden, somit schätzen wir von Nebenjob-Heimarbeit.at diese Möglichkeit Geld zu verdienen zum aktuellen Zeitpunkt als seriös ein. Die Beispielrechnung ist ein Zitat aus den FAQ´s von Tixuma.de, ob die angenommene Höhe der Werbeeinnahmen realistisch ist, können wir nicht beurteilen.
Noch ein kleiner Tipp, wie man seine Einnahmen erhöhen kann
Nach der Registrierung einfach die Suchmaschine Tixuma.de als Startseite im Browser hinterlegen, dann schafft man die 10 geforderten Tage pro Monat ganz leicht. Den eigenen Partnerlink (bekommt man nach der Anmeldung) kann man via Email an seine Freunde senden. Wer eine eigene Homepage oder ein Blog betreibt, kann natürlich auch dort darüber berichten und seinen Partnerlink einfügen. Motiviert also eure Freunde weitere Mitglieder zu genierieren, dann werden auch eure monatlichen Einnahmen steigen.
Geringfügigkeitsgrenze 2010 – voraussichtliche Werte
Die voraussichtlichen Werte für die Geringfügigkeitsgrenze 2010 sind nun offiziell auf der Homepage der Österreichischen Sozialversicherung erschienen.
Die Nachfrage zum Thema “Geringfügige Beschäftigung in Österreich” ist in den letzten Monaten kontinuierlich gestiegen. Dieser Trend ist vermutlich auf die aktuelle wirtschaftliche Lage und auf die angespannte Situation am Arbeitsmarkt zurückzuführen.
Sofern die Zahlen im Herbst vom Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz bestätigt werden, gelten für das kommende Jahr 2010 folgende Werte:
Geringfügigkeitsgrenze 2010
- € 28,13 täglich
- € 366,33 monatlich
(Quelle: sozialversicherung.at)
Die Höhe der Geringfügigkeitsgrenze wird jedes Jahr neu festgelegt, die Erhöhung im Vergleich zur Geringfügigkeitsgrenze 2009 würde somit 2,4% betragen.
Nebenjob als Schiedsrichter – Geld verdienen am Fußballplatz
Wer sein Hobby zum Beruf machen kann, ist in einer überaus glücklichen Lage. Manchmal reicht es auch aus, sein Hobby zum Nebenjob zu machen. So kann man seine persönlichen Interessen mit einem Nebenverdienst vereinen. Unterm Strich steigt dadurch die Zufriedenheit.
Der Österreichische Fussballverband hat bereits seit längerm eine Initiative gestartet, um nebenberufliche Schiedsrichter und Assistenten für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes anzuheuern.
Karriere mit Pfiff
Unter dem Titel “Karriere mit Pfiff” wird auf www.schiri.at die Möglichkeit angeboten sich als Schiedsrichter oder Assistent zu bewerben .
Es werden dafür fussballbegeisterte Menschen mit einer sportlichen Lebenseinstellung gesucht, die vor allem soziale Kompetenz, Respekt und Menschlichkeit auf den Fußballplatz mitbringen können.
Der Auslöser für diese ÖFB-Aktion ist ein Mangel an Schiedsrichtern. Damit auch für den Fußballnachwuchs noch faire Fußballspiele mit Schiedsrichtern möglich sind, wäre dieser Nebenjob vielleicht eine Chance für Sie.
Geringfügigkeitsgrenze 2009 – Wieviel darf man verdienen ohne Lohnsteuer zu bezahlen?
Immer wieder erreichen uns Anfragen, wie hoch die Geringfügigkeitsgrenze für 2009 ist, weshalb wir die für das Jahr 2009 gültigen Zahlen nun in Form eines extra Beitrages veröffentlichen.
Für viele Aushilfen, Heimarbeiter oder Nebenjobber sind diese Zahlen nichts unbekanntes. Immerhin muss man für ein Einkommen unterhalb dieser Grenze keine Lohnsteuer bezahlen, was ja grundsätzlich ein Vorteil ist.
Wie hoch ist die Geringfügigkeitsgrenze 2009?
Die Höhe der Geringfügigkeitsgrenze für das Jahr 2009 beträgt 357,74 Euro pro Monat oder täglich 27,47 Euro.
(Quelle: oegkk.at)
Was ist die Geringfügigkeitsgrenze?
Die Geringfügigkeitsgrenze kommt bei geringfügig beschäftigten Personen zum Tragen. (Eine andere gebräuchliche, aber nicht korrekte, Bezeichnung dafür ist auch “Zuverdienstgrenze”. Diese beiden Begriffe bitte nicht verwechseln.) Durch den täglichen bzw. monatlichen Maximalbetrag wird durch die Geringfügigkeitsgrenze festgelegt, wieviel Geld man pro Tag oder Monat verdienen darf, ohne dafür Steuern bezahlen zu müssen. Ob die tägliche Grenze oder die monatliche Grenze herangezogen wird, hängt von der Dauer der Beschäftigung ab.
Arbeitsrechtliche Ansprüche und Sozialversicherung bei geringfügiger Beschäftigung
Wenn man geringfügig Beschäftigt ist, hat man nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte, wie z.B. ein Recht auf Urlaub oder ein Recht auf Pflegefreistellung.
Eine sehr gute Zusammenfassung dieser Fragen wird von der Arbeiterkammer hier zur Verfügung gestellt.
Wie hoch wird die Geringfügigkeitsgrenze 2010 ausfallen?
Die genauen Zahlen zur Geringfügigkeitsgrenze 2010 werden voraussichtlich erst im Herbst 2010 veröffentlicht. Sobald es Neuigkeiten zu diesem Thema gibt, werden wir selbstverständlich wieder davon berichten.
Top 10 der Nebentätigkeiten auf arbeits-abc.de
Die Nachfrage nach Nebentätigkeiten bzw. nach Nebenjobs erlebt derzeit wieder einen spürbaren Aufschwung, da in den letzten Jahren die Dinge des täglichen Bedarfs deutlich teurer wurden, das Einkommen jedoch bei vielen Menschen nicht im selben Verhältnis gestiegen ist.
Erschwerend kommt die aktuelle Wirtschaftsituation hinzu. Bei vielen Arbeitgebern wird bzw. wurde bereits auf Kurzarbeit umgestellt oder im schlimmsten Fall ist sogar der eigene Job in Gefahr.
Warum werden Nebenjobs gesucht?
Die Suche nach einem Nebenjob kann aus unterschiedlichen Motivationen heraus passieren. Manche brauchen schlicht und einfach das Geld, um irgendwie über die Runden zu kommen, damit am Ende des Monats alle Ausgaben gedeckt sind. Andere versuchen sich damit ein zweites Standbein aufzubauen, um im Notfall nicht ohne Einkommen dazustehen. Ebenso gibt es Menschen, welche die Einnahmen eines Nebenjobs für schlechtere Zeiten ansparen oder auch eine größere Investition geplant haben, die mit dem normalem Einkommen nicht finanzierbar ist.
Auf unserem Blog Nebenjob-Heimarbeit.at versuchen wir ständig Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man sich nebenbei ein paar Euro dazuverdienen kann, es gibt aber auch andere Seiten im Internet, die sich mit dieser Thematik ausführlich beschäftigen.
So haben wir bei unseren Internet-Recherchen auf arbeits-abc.de eine Liste mit den TOP 10 der Nebentätigkeiten gefunden, welche wir sehr interessant finden. Da jeder von uns andere Stärken oder Fähigkeiten besitzt, ist es gut dass man zwischen mehreren Nebenjobs wählen kann.
Welche Nebenjobs könnt Ihr empfehlen?
Da unser Blog sowie die verlinkte TOP 10 Liste sicherlich noch lange nicht alle Möglichkeiten von Nebenverdiensten abdecken, sind wir immer sehr dankbar für euer Feedback. Nennt uns einfach eure Nebenjob-Favoriten mit einer kurzen Begründung bei den Kommentaren.
Geld verdienen als Call Center Agent
Ein eigenes Call Center, beziehungweise die Zusammenarbeit mit einem Call Center ist heute in vielen mittelgroßen bis großen Unternehmen selbstverständlich. Ein großer Teil der direkten Kontakte mit dem Kunden wird über diesen Kommunikationsweg abgewickelt.
Verkauf oder Kundenservice
Je nach Funktion des Call Centers (z.B. als Verkaufsstelle oder als Servicezentrale) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Regel darauf geschult, die Produkte des Unternehmens möglichst erfolgreich am Telefon zu verkaufen oder aber die Fragen der anrufenden Kunden fachkundig und kompetent zu beantworten.
Welche Vorkenntnisse benötigt ein Call Center Agent
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Call Centers sind nur in den wenigsten Fällen speziell ausgebildete Angestellte, die über eine offizielle Qualifizierung als Telefonagent verfügen. Meist handelt es sich bei den Call Center Agents um angelernte Kräfte.
Ein Berufseinstieg ist jederzeit möglich, unabhängig von Alter oder bereits erlerntem Beruf. Der Beruf des Call Center Agent kann in Vollzeit, Teilzeit, jedoch auch auf Aushilfsbasis ausgeübt werden.
Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Call Center Agent?
Der Verdienst als Call Center Agent ist vergleichsweise relativ gering. Oft kann der Stundenlohn, der in der Regel zwischen sechs und zehn Euro liegt, jedoch durch Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschläge (viele Call Center sind rund um die Uhr geöffnet) oder Provisionen, die hauptsächlich durch erfolgreichen Verkauf erzielt werden können, aufgebessert werden.
Voraussetzungen und typische Tätigkeiten
Die Telefongespräche laufen meist nach einem bestimmten, vom Call Center vorgegebenen Schema ab. In der Regel arbeitet der Call Center Agent mit einem eigens dafür konzipierten Computerprogramm.
Wer sich um eine Anstellung als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter eines Call Centers bewirbt, sollte einige wesentliche Voraussetzungen erfüllen. Da der Call Center Agent während seiner Arbeit im ständigen Kontakt zum Kunden steht, sollte er Freude am Umgang mit anderen Menschen besitzen. Die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter des Call Centers ist oft die erste Anlaufstelle des Kunden, der Call Center Agent ist nicht nur Repräsentantin oder Repräsentant des Unternehmens, sondern muss auch Ärger oder Unmut des Kunden abfangen. Eine positive Ausstrahlung und hohe Stressresistenz sind an dieser Stelle gefragt. Der Call Center Agent sollte in der Lage sein, persönlich auf den einzelnen Kunden einzugehen und im Problemfall gemeinsam mit diesem eine Lösung im Sinne beider Seiten zu finden.
Entgegen vielerlei Vorstellungen stellt sich der Beruf des Call Center Agents für viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als schwieriger heraus als erwartet. Während einerseits das ständige Sprechen am Telefon über mehrere Stunden hinweg die Stimme stark belastet, können andererseits schnell auch psychische Belastungen auftreten. Oft trifft der Call Center Agent während der Telefonate auf unzufriedene Kunden, die ihren Ärger und Frust im Gespräch auslassen, dabei wird die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter nicht selten zum Opfer von Beschimpfungen oder Beleidigungen.
Eure Erfahrungen sind gefragt
Wer von euch hat schon in einem Call Center gearbeitet und möchte seine Erfahrungen hier teilen? Bitte benutzt dafür die Kommentarfunktion. Danke!
Minidienste.de – Online Minijobs finden oder seine eigenen Dienste anbieten
Das Internet veränderte in den letzten Jahren die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren oder auch zueinander finden. Die schnelllebige Zeit verhindert zunehmend Gelegenheiten, persönlich neue Kontakte zu knüpfen und neue Freundschaften zu schließen. Viele führen Ihr Privatleben sehr zurückgezogen, Menschen aus der Stadt kennen oft nicht einmal den Nachbarn von der Tür gegenüber.
Unter diesen Aspekten wird es immer schwieriger, auf Fähigkeiten der Freunde oder auf die typische Nachbarschaftshilfe zurückgreifen zu können, wenn einmal Not am Mann ist.
Hilfe aus dem Internet
Um genau dieses Manko ausgleichen zu können, kann man über die Plattform MINIDIENSTE.DE seine Dienste für andere Leute zur Verfügung stellen, aber auch Menschen mit speziellen Kenntnissen und Fähigkeiten finden.
Die Palette der angebotenen Minijobs und Minidienste ist sehr umfangreich und reicht von Babysitten über Ernährungsberatung, Masseur, Programmierer, Umzugshelfer bis hin zum Zeitungszusteller.
Vielleicht schaffen Sie es durch das Stöbern bei den Angeboten eine tolle Geschäftsidee zu finden, wo Ihre Dienstleistung zukünftig über das Internet angeboten und vermittelt werden kann.
Um die gemachten Erfahrungen an andere weitergeben zu können, können die Mitglieder von Minidienste.de Bewertungen abgeben. Damit werden unseriöse Teilnehmer vermutlich keine Chance haben, anderen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Weiters haben die Benutzer von minidienste.de die Möglichkeit, dem Anbieter Angebote zu melden, die nicht seriös erscheinen.
Die Nutzer des Portals Minidienste.de müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Vermeidung von Schwarzarbeit beachtet und eingehalten werden müssen. Weiters müssen die geltenden Vorschriften bzgl. Einkommensteuer und Sozialversicherung eingehalten werden.
Diese Plattform ist zwar auch über minidienste.at erreichbar, leider finden sich aber nur vereinzelt Anzeigen, die für Österreicherinnen und Österreicher bestimmt sind. Kennt jemand von euch eine ähnliche Plattform die auf Österreich zugeschnitten ist? Wenn ja, bitten wir um einen kurzen Hinweis in den Kommentaren. Vielen Dank!