NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Nebenjobs

Nebenjobs

1 13 14 15

Geld verdienen als Plasma-Spender

Bei der Plasma-Spende wird dem Spender Blut abgenommen. Das Blut läuft in einem geschlossenen Kreislauf durch ein spezielles medizinisches Gerät, das direkt das Plasma von den Blutzellen trennt. Das Plasma wird in einem Beutel gesammelt und das restliche Blut wird dem Spender wieder zugeführt.

Die Spende dauert etwa eine Stunde und sie können während dieser Zeit lesen, lernen, ausspannen, etc.
Der menschliche Organismus bildet alle Bestandteile des gespendeten Plasmas innerhalb von zwei Tagen wieder nach und somit können Sie bereits nach drei bis vier Tagen erneut spenden.

Aus menschlichem Plasma werden verschiedenste Arzneimittel hergestellt.

Es gibt in ganz Österreich verschiedene Plasmazentren, wo sie spenden können. Für jede Spende bekommen Sie als Aufwandsentschädigung für die aufgebrachte Zeit bares Geld und zusätzlich eine kostenlose Blutuntersuchung. Wenn Sie regelmässig Plasma spenden, bekommen sie teilweise auch noch zusätzlich einen Bonus.

Details zur Plasmaspende bzw. wo sie Plasmazentren finden erfahren sie in den folgenden Links:
http://www.plasmazentrum.at/
http://www.humanplasma.at/
http://www.plasma.at/

Nebenjob für Jugendliche

Wer einen Nebenjob für Jugendliche sucht, sollte sich bereits vor einer Bewerbung über die gesetzlichen Regelungen und über notwendige Voraussetzungen bei der gewünschten Tätigkeit informieren.

Bei manchen Nebenjobs, wie z.B. bei der Kinderbetreuung oder im Gastgewerbe, ist es teilweise notwendig, einschlägige Vorerfahrung nachweisen zu können oder ein Mindestalter erreicht zu haben. Entsprechende Informationen sind im Lebenslauf und in der Bewerbung anzuführen.

Ab welchem Alter darf ein Jugendlicher arbeiten?

Das Kinder- und Jugendbeschäftigungsgesetz erlaubt eine Beschäftigung nach der Vollendung des 15. Lebensjahres oder ab der Beendigung der späteren Schulpflicht. Details hierzu entnehmen Sie bitte dem Gesetzestext.

Wie finde ich einen Nebenjob oder Ferialjob?

  • Informationen von Bekannten, Verwandten und Freunden
  • Stellenanzeigen auf Job-Portalen, im Internet oder in Zeitungen,
  • Jobvermittlungen / Personalbereitstellungs-Firmen

Unter folgenden Links können Sie sofort mit der Suche nach einem passenden Nebenjob beginnen oder einfach nur ein paar Ideen über mögliche Betätigungsfelder sammeln.

Job-Room vom AMS Österreich
aha Ferienjobbörse Tipps und Infos für junge Leute – aha Vorarlberg
Unijobs.at Jobsearch von Studentenjobbörse / Wien
Jobsuche von Jugenservice.at
at.anzeigen.arbeitsmarkt Newsgroup mit Stellenanzeigen für Österreich

Wieviel darf man als Jugendlicher nebenbei verdienen?

Grundsätzlich kann jeder soviel verdienen wie er will, bezieht man jedoch Familienbeihilfe, so sind bestimmte Einkommensgrenzen zu beachten. Überschreitet man diese Grenzen, muss man die Familienbeihilfe für das gesamte Jahr rückerstatten. Aktuelle Werte für die Einkommengrenzen erfragen Sie am besten bei Ihrem zuständigen Wohnsitzfinanzamt.

Kugelschreiber zusammenbauen als Heimarbeit

“Kugelschreiber zusammenbauen” klingt wie eine einfach durchführbare Heimarbeit die jeder ohne viele Vorkenntnisse erledigen kann.

Der Gedanke an freie Zeiteinteilung und eine Bezahlung nach Stückzahl (z.B. 0,69 Euro pro Stk.) verleitet viele dazu, schnell eine Hochrechnung auf das voraussichtliche Ergebnis des Zusatzverdienstes anzustellen. Der Traum vom einfach verdienten Geld rückt zu diesem Zeitpunkt in greifbare Nähe.

Heimarbeit – Kugelschreiber zusammenbauen – die Wahrheit

Bevor Sie den ersten Kugelschreiber zusammenbauen können, muss man sich am Anfang meist ein sogenanntes Starter-Set oder Informationsmaterialien über die auszuführenden Tätigkeiten kaufen. Preise von bis zu 80 Euro für ein Starter-Set konnten wir bei unseren Recherchen ausfindig machen, 80 Euro zu viel für ein völlig wertloses Set.

Weiterführende Informationen bekommt man vielfach auch nur mittels Telefon, dazu muss man aber teure Mehrwertnummern (0190, 0900, …) wählen. Letztendlich verdient hier aber nur der Betreiber dieser Mehrwertnummer daran, da man in der Regel nur lange Tonbandansagen ohne viel Inhalt abhören kann.

Spätestens wenn Sie Geld dafür ausgeben müssen, um Details zu den lukrativ klingenden Angeboten zu erfahren, sollten die Alarmglocken läuten.

Aufträge für das Zusammenbauen von Kugelschreibern werden in Anschluss an das Starter-Set oft nur unter bestimmten Bedingungen in Aussicht gestellt. Beispielsweise muss man weitere Interessenten finden die ein Starter-Kit kaufen, dann bekommt man angeblich den ersten Auftrag vermittelt.

Wird Ihnen zum Beispiel angeboten, dass Sie 500 Kugelschreiber-Bausätze zum Preis von 0,45 Euro pro Stück zu kaufen und nach der Fertigstellung diese um 1,15 Euro pro Stück wieder verkaufen können, werden dann Vorwände wie schlechte Montagequalität als Grund für die Ablehnung des Rückkaufes genannt. Die Investition von 225 Euro wäre in diesem Fall verlorenes Geld.

Welche Zielgruppen sollen durch unseriöse Nebenjobangebote betrogen werden?

Der Wunsch ein zusätzliches Einkommen zu generieren, wird durch die oftmals kritische finanzielle Lage vieler Menschen immer öfter geäußert. Um Familie und Arbeit sinnvoll vereinen zu können, ist eine Heimarbeit dafür sicherlich eine interessante Möglichkeit.

Genau diese Notsituation wird von findigen Betrügern ausgenutzt und suchen mittels verlockend klingenden Nebenjob-Inseraten immer wieder neue Opfer.

BeraterIn für Kerzen – Kerzenparty – PartyLite

Wenn Sie gerne mit Menschen zusammenarbeiten und auch keine Scheu davor haben, vor einigen Leuten Produkte vorzuführen, dann ist für Sie eventuell der folgende Nebenjob eine Idee.

In Österreich sehr bekannt sind die Kerzen-Parties, welche von PartyLite-BeraterInnen durchgeführt werden. Als Voraussetzung müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und von einer aktiven PartyLite BeraterIn als neue BeraterIn angeworben werden. Da eine Kerzenparty immer an unterschiedlichen Orten durchgeführt wird, ist ein eigenes Auto von Vorteil.

Grundsätzlich sind keine Eigeninvestitionen notwendig. Lediglich einen Starter-Kit für Ihre Vorführungen im Wert von über 350,– Euro müssen sie kaufen, wobei dieser Warenwert durch den erzielten Umsatz Ihrer Startvorführung abgegolten wird.

Als Einkommen winkt Ihnen eine Provision von 20% auf alle Verkäufe, die Sie bei Ihren Vorführungen erzielen. Sie können Ihre Beratertätigkeit haupt- oder nebenberuflich durchführen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.partylite.at

Nebenjob Putzhilfe – Reinigungskraft

Hygiene und Sauberkeit ist in vielen Bereichen sehr wichtig. Die Notwendigkeit etwas zu reinigen besteht ständig, daher sind Putzhilfen immer sehr gefragt.

Die Arbeitgeber kommen meist aus privaten Haushalten. Nicht selten bieten auch Reinigungsfirmen Nebenjobs an. Interessant ist der Nebenjob als Putzhilfe vor allem für Studenten, Hausfrauen und Rentner.

Neben Einsatzbereitschaft, Fleiß, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit werden keine besonderen Qualifikationen dafür benötigt.

Als Putzhilfe sind Sie zuständig für die Reinigung von Räumen – kehren, Staub wischen, Fenster und Möbel reinigen, etc.
Ihr Einsatzort ist meist in privaten Haushalten, aber auch in Unternehmen oder in Arztpraxen.

Die Arbeitszeit variiert stark zwischen Einsätzen, die nur einmal pro Woche für einige Stunden stattfinden bis hin zu einer täglichen Anstellung.

Wie findet man einen Nebenjob als Putzhilfe oder als Reinigungskraft?

Sehr oft findet man Stellenanzeigen in Tageszeitungen oder in lokalen “Gratis-Zeitungen”, im Internet und auch am Arbeitsamt.
Außerdem sollten Sie auf Kleinanzeigen und Aushängen auf Schwarzen Brettern in grossen Firmen oder in Supermärkten achten.

Nebenjob Weihnachtsmann

Das “Ho Ho Ho” sollte man schon gut geübt haben, bevor man einen Nebenjob als Weihnachtsmann annimmt.

Jedes Jahr um die Weihnachtszeit gibt es stahlende Kinderaugen, wenn der Weihnachtsmann auf Adventmärkten, in Kindergärten, in Geschäften oder in Einkaufszentren erscheint. Für jedes Kind ist es ein ganz besonderes Erlebnis den Weihnachtsmann zu treffen und möglicherweise auch noch ein kleines Geschenk zu bekommen.

Welche Voraussetzungen sollte man als Weihnachtsmann erfüllen?

weihnachtsmann

(Bild: aboutpixel.de - Konstantin Gastmann)

Der rote Mantel, der Bart, die Mütze, die schwarzen Winterstiefel und natürlich der Sack mit den Geschenken sind die Grundausstattung eines Weihnachtsmannes. In seltenen Fällen gibt es noch Rentiere und einen Schlitten als Zubehör.

Um dem hohen Erwartungen der Kleinen gerecht zu werden, sollte man auf jeden Fall den Umgang mit Kindern gewöhnt sein.

Körperliche Ausdauer ist sehr wichtig, denn unter der Verkleidung kann es ganz schön heiß werden. Eine Flüssigkeitsaufnahme gibt es nur durch den Strohhalm, denn der Bart darf natürlich zwischendurch nicht abgenommen werden.

Wer zusätzlich noch schlagfertig ist und auf Kinderfragen gute Antworten kennt, ist für diesen Nebenjob geeignet. Dass man bei seinem Auftritt immer im Mittelpunkt steht ist dabei unvermeidlich.

Wie findet man einen Nebenjob als Weihnachtsmann?

Man kann sich bei Vereinen, bei Job-Agenturen oder direkt in Geschäften um diesen Nebenjob bemühen, saisonal bedingt gibt es einmal im Jahr einen Engpass an Weihnachtsmännern.

Im Internet gibt es zum Beispiel das Weihnachtsmannbüro für die deutschlandweite Vermittlung von Weihnachtsmännern.

Jobs bei der “Euro 2008” – Fussball-Europameisterschaft 2008

Im Juni 2008 geht es los mit der Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz.
Für das größte Sportevent der nächsten Jahre werden noch viele Jobs angeboten.

Die Hauptsponsoren wie Coca-Cola suchen Promoter, welche sich unter hospitality2008@aim.ag bewerben können.

Auch JVC sucht noch Personen für die verschiedensten Jobs – hier können Sie sich direkt bei jvc.at bewerben.

Weiters sucht McDonald’s für seine Restaurants und Cafés in den Fan-Zonen noch Personal. Bewerben können Sie sich direkt auf der Homepage unter www.mcdonalds.at.

Und schließlich sucht die UEFA-Euro-2008 noch Mitarbeiter für dieses Event. Bewerbungen unter: www.euro2008.com/jobs.
Speziell für den Bereich Gastronomie werden während der Euro 2008 noch viele fleißige Kräfte gesucht – hierbei müssen Sie nur die laufenden Anzeigen in den Tageszeitungen verfolgen. In allen großen Städten, wo die Spiele stattfinden, aber auch in den Orten, wo die einzelnen Mannschaften mit Ihren Betreuern untergebracht sind, wird Unterstützung benötigt.

Babysitter – Kinderbetreuung – Tagesmutter

Wenn man Kinder hat, ist dies etwas Wunderbares. Aber manchmal brauchen Mama und Papa auch ein wenig Abstand vom Kind bzw. den Kindern und dann stellt sich die Frage, wer als Babysitter fungieren kann. Oft helfen die Großeltern oder Geschwister aus und spielen den Babysitter. Wenn aber diese Babysitter nicht vorhanden oder greifbar sind, dann können Sie Ihre Dienste anbieten.

Als Babysitter passen sie stundenweise auf die Kinder auf. Dabei sollten Sie schon kinderliebend sein und auf die Kleinen eingehen. Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit sind dabei auch Grundvoraussetzung für eine gelungene Zusammenarbeit. Weiters sollen sie in Problemsituationen besonnen und vernünftig mit unvorhergesehenen Ereignissen umgehen können und einen klaren Kopf behalten.

Beachten sie, dass sie auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen. Neben der Betreuung von Babys, begleiten sie die Kinder auch durch die Kindergarten- und Schulzeit. Durch gemeinsames Essen, Spielen und Lernen geben sie den ihnen anvertrauten Kindern familiäre Geborgenheit, während die Eltern unbesorgt ausgehen oder auch ihren beruflichen Verpflichtungen nachkommen können.

Oft reicht es aus, wenn sie in der Nachbarschaft oder bei Ihren Bekannten kund tun, dass sie gerne die Kinderbetreuung übernehmen wollen. Durch Mundpropaganda spricht sich dies dann schnell herum.

Wenn sie wollen, können sie sich auch auf diversen Webseiten registrieren, wie zum Beispiel:




http://www.flohmarkt.at/kinderbetreuungsboerse/
http://www.kinderbetreuung.at

Jugendliche können sich als Babysitter bei der Babysitterbörse vom Jugendservice – www.jugendservice.at – registrieren. Dazu einfach im nächsten JugendService-Point vorbeischauen. Die Länge der Arbeitszeit, die Dauer der Beschäftigung sowie der Lohn werden meist mündlich vereinbart.

Ein Mausklick und das Kleingedruckte ist akzeptiert

Dank dem Internet ist es mit sehr wenig Aufwand möglich, von jedem Ort aus Online-Bestellungen zu tätigen. Die Anzahl der Online-Shops steigt ständig, leider hört und liest man immer wieder von Betrügern.

Geschäftsbedingungen akzeptieren

„Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert” ist schnell mit einem Mausklick bestätigt, nur dann kann es schon zu spät sein. Prüfen Sie daher immer das Kleingedruckte und Fußnoten, fertigen Sie zur eigenen Sicherheit Ausdrucke davon an, eine Seite im Internet kann von dessen Betreiber innerhalb weniger Minuten zu seinem Gunsten aktualisiert werden.

Versteckte Details können teuer werden

Besonders Jugendliche fallen oft auf diese Vorgehensweise herein, wenn zB. ein vermeintlich kostenloser Klingelton für das Mobiltelefon angeboten wird. Scrollen Sie die Internetseiten immer bis zum Ende, auch wenn der Bestell-Button schon im oberen Bereich zu finden ist und man glauben würde, die Seite sei schon zu Ende. Die entscheidenden Informationen über eine einmalige Gebühr oder auch eine Zustimmung zu einem Abo findet man oftmals nur schwer und gut versteckt.

Heimarbeit und Nebenjob – Den Angeboten immer mit Vorsicht begegnen

Im Internet und in vielen Zeitungsinseraten wird man überhäuft von Anzeigen zu angeblich lukrativen Verdienstmöglichkeiten, die oftmals auf den ersten Blick sehr vielversprechend und verlockend klingen. Nebenjobs mit astronomisch hohem Einkommen und nur wenigen Stunden Aufwand pro Monat oder Aussagen wie „Sie haben nichts zu verlieren aber alles zu gewinnen!“ sind typische Lockangebote und meist als unseriös einzustufen. Wer hat schon Geld zu verschenken? Wenn es so einfach wäre, gäbe es nur noch reiche Menschen.

Wofür werden Sie beim Nebenjob oder bei der Heimarbeit bezahlt?

Aus den sehr ausgefeilten Texten ist oft keinerlei Information zu den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen enthalten, lediglich die Botschaft „Geld verdienen“ ist eindeutig erkennbar.

Wenn also ein Geheimnis daraus gemacht wird, welche Tätigkeit sie zu erledigen haben oder welches Produkt sie verkaufen sollen und dann auch noch vorab Geld dafür bezahlen müssen um die oft so hoch gelobte Geschäftsidee kennenzulernen, sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten. Finger weg von solchen Geschäften!

Erwerbslose als Zielgruppe

Das primäre Ziel solcher Angebote ist vielmals nur, das Interesse der Erwerbslosen zu wecken und das ohnehin schon knappe Geld für sogenannte Kennenlern-Sets oder wertlose weiterführende Informationen aus der Tasche zu ziehen.

Begegnen Sie Fremden mit entsprechender Vorsicht

Sollten Sie Ihren Geschäftspartner nicht kennen, überprüfen Sie vorab ob auf einer Internetseite ein Impressum mit Anschrift und eine Kontaktmöglichkeit vorhanden sind. Recherchieren Sie in Suchmaschinen nach der Firmenbezeichnung, oftmals melden sich Geschädigte in Foren oder Informationsplattformen zu Wort und berichten über deren Erfahrungen.

1 13 14 15