NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Ferialjobs

Ferialjobs

Nebenjob als Aushilfe in der Bücherei bzw. Bibliothek

Bücher sind trotz Internet nachwievor sehr beliebt. Gerne liest man ein Buch am Abend. Wenn man lernt oder gerade studiert, so braucht man regelmässig das eine oder andere Fachbuch.

Will man sich nicht immer die Bücher sofort kaufen, so kann man sich die Bücher in einer Bücherei bzw. Bibliothek auch ausleihen.
In jeder Stadt gibt es eine eigene Bücherei. Auch am Land gibt es viele kleinere Büchereien in den Gemeinden. Aber gerade in den größeren Städten gibt es eine Vielzahl von Büchereien und Bibliotheken. Oder auch die Staatsbibliothek in Wien, die Bibliotheken an den Universitäten oder Fachhochschulen.
Wie man sieht, es gibt doch eine jede Menge Möglichkeiten, wo man sich Bücher ausborgen kann. Aber im Zeitalter vom Internet und Multimedia gibt es nicht nur noch Bücher in den Bibliotheken, sondern beispielsweise auch CD’s und DVD’s.

Und alle, die gerne mit Büchern zu tun haben, für die bietet sich dies auch für einen Nebenjob an. So wird immer wieder eine Aushilfe in der Bücherei oder Bibliothek gesucht.

 

Aufgaben beim Nebenjob in der Bücherei

Wenn man einen Nebenjob in der Bücherei annimmt, so gehört es dazu, dass die Bücher, CD’s, DVD’s, etc. nach der Rückgabe wieder entsprechend eingeordnet werden. Aber auch die Ausgabe und Rücknahme der Bücher, etc. gehören zum Job. Dabei sind Computerkenntnisse erforderlich, da nahezu jede Bücherei bzw. Bibliothek ein elektronisches Verleihsystem hat.

Sollte mal ein Kunde ein gewünschtes Buch nicht finden oder hat eine spezielle Frage, so können Sie bei Ihrem Aushilfsjob in der Bücherei entsprechend unterstützen.

Eine spezielle Ausbildung – zum Beispiel als Bibliothekar – ist beim Nebenjob in einer Bücherei bzw. Bibliothek meist nicht notwendig. Jedoch Computerkenntnisse sind notwendig und sie sollten gerne mit Menschen zusammenarbeiten und Spaß am Umgang mit Büchern haben.

Mögliche Arbeitgeber für einen Nebenjob in einer Bibliothek bzw. Bücherei gibt es genügend. Am besten ist es, wenn man sich direkt in einer Bibliothek, Gemeindebücherei oder Stadtbücherei erkundigt, ob es einen entsprechenden Nebenjob gibt. Auch macht es Sinn, wenn man sich in der Universität oder Fachhochschule erkundigt.

 

 

Nebenjob als Besucher-Guide / Touristenführer

Wir haben Sommer. Und im Sommer ist auch die Urlaubszeit. Wenn andere Urlaub machen bzw. wo andere Urlaub machen, da kann man sicher auch in einem Nebenjob etwas Geld verdienen. In der Tourismus-Branche gibt es meist interessante Nebenjobs.

Speziell wenn man Sehenswürdigkeiten besichtigt, Museen ansieht, einen Zoo, ein Schloss, eine Höhle, eine Burg oder andere touristisch interessante Ziele besichtigt, trifft meist auch auf einen Guide.

Andere Bezeichnungen für Guide sind:

  • Besucher Guide
  • Besucherführer
  • Fremdenführer
  • Gästeführer
  • Reisebegleiter
  • Reiseleiter
  • Touristenführer

An den verschiedensten Ausflugszielen findet man die Besucher-Guides. Diese Guides begleiten die Besucher, machen Führungen und erklären den Gästen die Details zu den Ausflugszielen.

Meist besteht bei diesen Sight-Seeing-Punkten die Möglichkeit, nebenbei zu arbeiten. Dabei macht man als Besucher-Guide meist einen Rundgang mit den Gästen und erklärt dabei die Details zur Sehenswürdigkeit. Der Besuch der Touristen soll zum Erlebnis werden. Das ist der Job eines Guide.

Dabei ist es wichtig, dass man die Details und Fakten der Sehenswürdigkeit gut kennt und so den Gästen näher bringen kann. Da sollte man in seinem Thema schon sattelfest sein und auch die ganzen Hintergründe kennen. Nicht das es dann passiert, dass man bei etwaigen Fragen keine Antwort dazu weis.

Wenn man auch noch etwas Witz auf Lager hat, und diverse Anekdoten dazu erzählen kann, so wird man bei den Besuchern gut ankommen.

Für den Nebenjob als Besucher-Guide sollten sie ein selbstbewusstes und freundliches Auftreten haben. Der Umgang mit Menschen sollte ihnen Spaß machen und ganz wichtig: Kommunikativ, freies Reden, gute Ausdrucksweise, gute Umgangsformen. Dies sollten keine Fremdworte für sie sein.

Da nicht nur Gäste aus dem deutschsprachigen Raum zu uns kommen, sind Fremdsprachenkenntnisse immer von Vorteil.

Beim Nebenjob als Besucher-Guide wird man meist stundenweise bezahlt. Zusätzlich darf man auch noch auf das eine oder andere Trinkgeld hoffen, wenn man seinen Job gut macht.

Wenn man in einer Touristenregion bereits wohnt, so kann man mal direkt beim Betreiber der Sehenswürdigkeiten bzgl. Nebenjob nachfragen. Ansonsten ist es auch ratsam, wenn man sich einmal beim Fremdenverkehrsamt bzw. Touristeninformation schlau macht, wo Guides benötigt werden und man einen Nebenjob als Fremdenführer bekommt.

 

 

Nebenjob als Bauchladen-Verkäufer

Ein Klassiker unter den Nebenjobs: Bauchladen-Verkäufer. Es gibt keine Großveranstaltung, wo nicht Bauchladenverkäufer unterwegs sind. Speziell Sportveranstaltungen, Fußballspiele oder Musik-Events. Die Bauchladenverkäufer sind meist mit ihren Snackboxen, Bauchladen voll mit Snacks, Wurstsemmeln, Getränken, etc. unterwegs.

Gerade bei Musik-Festivals gibt es nicht nur Bauchladen-Verkäufer mit Essen oder Getränken. Hier gibt es dann auch T-Shirts, Leuchtstreifen, Kappen und vieles mehr.

Eines ist beim Nebenjob als Bauchladen-Verkäufer wichtig: Sie müssen gut auf ihren Füßen unterwegs sein. Also eine gewisse körperliche Fitness ist schon notwendig. Man ist oftmals mehrere Stunden unterwegs. Der Bauchladen oder eventuell auch noch ein Rucksack sind gut gefüllt und nicht ganz leicht. Sie sollten auch nicht auf den Mund gefallen sein. Es ist also von Vorteil, wenn man beim Nebenjob als Bauchladen-Verkäufer kommunikationsfreudig ist. Ein lockerer und guter Umgang mit Menschen ist wichtig. Und Kopfrechnen sollte man auch etwas beherrschen.

Als Bauchladen-Verkäufer verkauft man also die verschiedensten Getränke, Süßigkeiten, Snacks, Wurstsemmeln, Brezeln, Eis und vieles andere, das man so gerne vernascht.

Aber auch T-Shirts, Leuchtstreifen, Kappen, verschiedenste Fanartikel, etc. verkauft man in seinem Nebenjob als Bauchladenverkäufer.

Der Verdienst sieht oftmals so aus, dass man ein sehr kleines oder eventuell sogar gar kein Fixum hat. Bei diesem Nebenjob verdient man sein Geld mit der Umsatzprovision. Das bedeutet, je mehr man aus seinem Bauchladen verkauft, desto mehr bleibt am Ende für einen selbst als Gehalt übrig. Dazu gibt es dann auch noch manchmal ein Trinkgeld.

 

Nebenjob als Barmixer bzw. Barkeeper

Als Barmixer stellt man die verschiedensten Getränke für die Gäste zusammen.

Banana Jack, Caribbean, White Russian, Pina Colada, Long Island Iced Tea, Mojito, Tequila Sunrise, Tornado, ChocNut, Sex on the Beach, Caipirinha, Cuba Libra, B52, und so weiter.

Nur ein kleiner Auszug von möglichen Cocktails, die ein Barmixer so hinter der Bar für seine Gäste mixt. Ohne Barmixer würde es nur Bier und Wein geben. So wird das Leben und die Getränke an der Bar etwas bunter.

 

Die Getränke werden vom Barmixer nach genauen Rezepten zusammen gestellt. Dabei ist es wichtig, dass sich der Barmixer die Rezepturen für die Getränke entsprechend merkt. Dabei ist es nicht ok, wenn der Barmixer jede Mixture in einem Rezeptbuch nachsehen muss.  Also ist es wichtig, dass der Barmixer ein gutes Gedächtnis hat.

Wenn man einen Nebenjob als Barmixer bzw. Barkeeper ausüben will, muss man aber etwas mehr können, als alle Mixgetränke auswendig im Gedächtnis zu haben.

Da wäre mal ein gepflegtes Auftreten, das man haben sollte. Weiters ist Seriosität und eine soziale Kompetenz notwendig, Einfühlungsvermögen und auf jeden Fall: Kontaktfreudigkeit.

 

Will man nun einen Nebenjob als Barmixer bzw. Barkeeper ausüben, so sollte man sich einmal in diversen Bars erkundigen, ob ein Barkeeper gesucht wird. Aber auch in vielen Hotels werden immer wieder Barmixer gesucht.

Natürlich kann man den Nebenjob als Barkeeper als Quereinsteiger ausüben. Bessere Chancen hat man aber, wenn eine entsprechende Ausbildung zum Barkeeper bzw. Barmixer macht. Dadurch bekommt man die notwendige Theorie, aber auch Praxis, die man als Barmixer braucht.

 

 

Nebenjob als Aufbauhelfer bzw. Abbauhelfer bei Veranstaltungen

Ein Nebenjob auf den Bühnen der Welt. Wär das was?

Natürlich ist dies auch als Nebenjob möglich. Jedoch nicht bei der Veranstaltung selbst, sondern beim Aufbau bzw. Abbau. Somit tätig hinter den Kulissen.

Bei einem Nebenjob als Aufbauhelfer helfen Sie mit, wenn für Veranstaltungen Aufbauten notwendig sind. Dies können Konzertbühnen, Podeste oder Aufbauten auf Rummelplätzen sein. Aber auch Bestuhlungen in Sälen, Tische, Dekorationen, Installation von Tonanlagen, von Lichtanlagen, LKW Entladen und wieder beladen, Bodenbeläge in Hallen verlegen und vieles mehr.

Für so einen Nebenjob muss man schon flexibel sein. Es ist immer etwas anderes zu tun. Natürlich hängt die Aufgabe dann stark von der Art der Veranstaltung ab.

Alles was aufgebaut oder verlegt wird, muss nach dem Event auch wieder abgebaut bzw. entfernt werden.

Jeder, der einen Nebenjob als Aufbauhelfer bzw. einen Nebenjob als Abbauhelfer bei Veranstaltungen ausüben möchte, sollte Dinge wie Hausverstand, handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringen. Weiters muss man flexibel sein, was die Arbeitszeiten betrifft. Oftmals muss man in der Nacht oder an Wochenenden arbeiten.

Den Stundenlohn macht man sich am besten vorher aus.

Will man solch einen Nebenjob ausüben, so sollte man sich bei Eventagenturen schlau machen, Ausschau halten in lokalen Zeitungen oder aber auch direkt bei den Veranstaltern oder Messeveranstaltern anfragen.

 

 

Nebenjob als Aktmodell

Wenn man keine Scheu davor hat, vor anderen Leuten auch mal nackt oder mit etwas weniger Stoff bekleidet so stehen, so ist vielleicht ein Nebenjob als Aktmodell eine Idee.
Es sollte einmal sofort klar gestellt werden, dass es sich beim Nebenjob als Aktmodell nicht um einen einschlägigen Nebenjob handelt bzw. nichts mit anrüchigen Dingen zu tun hat. Ein Nebenjob als Aktmodell ist durchaus etwas seriöses! Es geht einfach darum, dass man zum Beispiel Kunststudenten oder auch in Rahmen von Kunstkursen als Modell zur Verfügung steht. Die Studenten und Kursteilnehmer sollen dabei die Möglichkeit haben, die Abbildungen der Körperproportionen so realistisch wie möglich darzustellen.

Somit kann es durchaus interessant sein, sich etwas Geld in einem Nebenjob als Aktmodell dazu zu verdienen.

Es sollte einem aber auch klar sein, dass es nicht nur ein Herum sitzen ist. Oder Herumstehen. Da kann es schon sein, dass man eine gewünschte Position einnehmen soll und dann eine Zeitlang auch ruhig halten sollte und die Position nicht verändern soll. Das kann dann schon mal auch anstrengend werden.
Grundsätzlich braucht man keine Angst zu haben, dass man von der Teilnehmern in den Kursen dann zum Objekt der Begierde wird.
Großartige Vorkenntnisse sind bei einem Nebenjob als Aktmodell nicht notwendig. Man bekommt normalerweise jeweils die Anweisungen, in welcher Position man verharren soll. Und dann heißt es ruhig halten. Egal ob unbequem oder anstrengend. Da ist es dann von Vorteil, wenn man eine gewisse Fitness mit sich bringt. Natürlich kann es auch sein, dass man einfach nur da stehen oder sitzen muss. Aber auch 20 Minuten ganz ruhig stehen kann anstrengend und eine lange Zeit sein. Das ganze kann man aber auch jederzeit zu Hause dann üben.

Will man einen Nebenjob als Aktmodell aus üben, so muss man nicht über eine Modell-Figur mit Traummaßen verfügen. Ein Inserat für einen Nebenjob als Aktmodell wird man eher selten im Internet oder in einer Zeitung finden. Da ist es ratsam, man erkundigt sich direkt an einer Kunstakademie, bei den Volkshochschulen, wo entsprechende Kurse angeboten werden oder an Universitäten und Fachhochschulen. Oftmals wird dort auch an den sogenannten schwarzen Brettern ein Nebenjob ausgeschrieben.

Das Honorar für einen Nebenjob als Aktmodell kann ganz unterschiedlich sein. Wichtig ist, dass man sich einfach vorher das Honorar ausmacht. Dabei auch beachten, ob nach Unterrichtsstunde oder nach 60 Minuten abgerechnet wird.

Es sollte beachtet werden, dass man sich bei keinen fragwürdigen Inseraten in Zeitungen oder Internet meldet. Da kann es passieren, dass da nicht alles ganz seriös ist.

 

Nebenjob in der Gastronomie als Abräumer (Nebenjob als Aushilfe)

In der Gastronomie gibt es immer wieder den einen oder anderen Nebenjob.

Natürlich kann man einen Nebenjob als Kellner in einem Gasthaus oder in einer Bar annehmen. Dadurch kann man sich schon etwas Geld dazu verdienen. Wenn man sich aber noch nicht fit als Kellner fühlt oder einfach nicht als Kellner im Nebenjob arbeiten will, so kann man auch einmal einen Aushilfsjob als Abräumer starten.

Gerade in der Hochsaison im Winter oder im Sommer gibt es viele Möglichkeiten einen Nebenjob in der Gastronomie als Abräumer auszuüben. Da gibt es die Möglichkeit für einen Nebenjob auf einer Skihütte, ein Nebenjob in einer Bar, in einer Diskothek oder in einem Gasthaus oder in einem Gastgarten.

Als Abräumer hat man immer viel zu tun. Es gibt immer genügend Gläser, Teller, Flaschen etc, die man als Abräumer transportieren kann. Es gibt immer viel zu tun.
Der Job eines Abräumers besteht einfach darin, die gebrauchten Teller, Gläser, etc. von den Tischen abzuräumen und dafür zu sorgen, dass der Tisch bei den Gästen immer sauber und in Ordnung ist.
Neben dem Abwischen der Tische gehört auch dazu, dass Tischdecken ausgetauscht werden.

Die Voraussetzungen für einen Nebenjob als Abräumer in Restaurants, Gasthäuser oder Bars sind nicht all zu groß. Meist ist eine gewisse Flexibilität notwendig. Daher ist der Nebenjob auch oft ideal für Studenten oder für all jene, die einen Ferienjob bzw. Ferialjob in der Ferien suchen. Eines muss einem klar sein: ein ruhiger Nebenjob ist dies auf keinen Fall. Meist muss man ständig von einem Tisch zum andern laufen und abräumen, säubern, etc.

Wie findet man einen Nebenjob als Abräumer?

Natürlich kann man einmal in den diversen Tageszeitungen nach einem Nebenjob Ausschau halten. Aber oftmals findet man in den Restaurants, Gasthäusern, Bars, Clubs, Cafés, Diskotheken, Hotels, etc. Hinweisschilder, wo der Nebenjob als Abräumer oder der Nebenjob als Aushilfe ausgeschrieben steht. Aber auch einfach mal beim Kellner nachfragen, schadet oft nicht.

 

Ferialjob 2012 Österreich – Geld verdienen als Schüler oder Student

Ferialjobs 2012 – Ferialjobs sind für viele Studenten und Schüler oft eine der wenigen Möglichkeiten, die Finanzen spürbar aufzubessern bzw. Geld zu verdienen. Wer selbst schon einmal nach passenden Ferialjobs gesucht hat, kennt sicherlich die Situation wie schwierig es teilweise sein kann, eine passende Stelle zu finden.

Manchen geht es eigentlich nur um das Geld, doch bei vielen anderen soll die Arbeit auch Spaß machen, denn nicht jeder hat darauf Lust den ganzen Tag Tätigkeiten auszuführen, ohne dabei wirklich mitdenken zu müssen.

Ferialjobs 2012 – Rechtzeitig bewerben und Ferialjob sichern!

Die Chancen auf einen interessanten und anspruchsvollen Ferialjob erhöhen sich um ein Vielfaches, wenn man rechtzeitig mit den Berwerbungen beginnt. Bei einigen wenigen Betrieben ist bereits im Dezember Annahmeschluss für Ferialjob-Bewerbungen, aus unseren eigenen Erfahrungen wissen wir aber, dass jedes Jahr im Februar sozusagen die Hauptsaison für Ferialjob-Bewerbungen ist, viel später sollte man nicht dran sein. Wer also rechtzeitig etwas unternimmt um eine passende Stelle zu bekommen, kann sich frühzeitig zurücklehnen und entspannt in Richtung Sommer blicken.

Spätentschlossene Bewerber müssen sich oftmals mit den Restplätzen begnügen. Wer Glück hat, kommt dann noch über Beziehungen irgendwo unter. Bei kleineren Betrieben konnten wir in der Vergangenheit beobachten, dass da und dort noch kurzfristig eine Stelle vergeben wird. Daher sollte man gute Freunde bzw. Informanten haben, um von solchen Ferialjobs zu erfahren.

Die Bewerbung via Email – worauf man achten sollte

Email-Bewerbungen sind in vielen Betrieben schon beliebter als herkömmliche Bewerbungen auf Papier. Um sich nicht gleich beim Senden der Email zu disqualifizieren, gibt es ein paar einfache Grundregeln, die bei einer Email-Bewerbung wichtig sind. Details dazu gibt es in unserem Artikel “Bewerbung via E-Mail, aber richtig“.

Wir wünschen somit allen Ferialjob-Suchenden viel Erfolg bei den Ferialjob-Bewerbungen für das Jahr 2012.

Nebenjob Übersetzer – Geld verdienen mit Übersetzungen

Sprachen waren schon in der Vergangenheit wichtig. Sprachen werden aber auch in Zukunft noch wichtiger. Schon in der Schule reicht nicht nur die Muttersprache alleine. Man lernt auf jeden Fall Englisch und vielfach auch noch eine weitere Fremdsprache wie Französisch, Italienisch, Spanisch oder eine andere Sprache.
Will man im internationalen Geschäftsleben weiter kommen, so muss man verschiedene Sprachen beherrschen.

Aber gerade durch das international sehr vernetzte Geschäftsleben ist es wichtig, dass die unterschiedlichsten Dokumente auch in den verschiedensten Sprachen verfügbar sind. Und so braucht es Leute, die Texte von einer Sprache in eine andere Sprache übersetzen: Sogenannte Übersetzer.

Solche Tätigkeiten als Übersetzer in die verschiedensten Sprachen werden oftmals auch als Nebenjob angeboten. Will man nun einen Nebenjob als Übersetzer ausüben, so ist es wichtig, dass man ein gutes Sprachgefühl mitbringt. Natürlich muss man erst einmal die Muttersprache gut beherrschen und dann eine weitere Fremdsprache. Weiters ist es wichtig, dass der übersetzte Text auch fehlerfrei übersetzt wird. Nur so wird man auch weitere Aufträge als Übersetzer in Zukunft bekommen.

Meist wird ein eigener Computer mit Internetanschluss vorausgesetzt.
Den Arbeitsort, die Arbeitszeit und das Arbeitspensum kann man sich normalerweise für diesen Nebenjob als Übersetzer selbst aussuchen. Somit ist man auch total flexibel, was diesen Nebenjob betrifft. Übersetzungen sind somit auch ein idealer Nebenjob für alle Studenten.
Wenn man einen Auftrag zur Übersetzung annimmt, so wird auch erwartet, dass man die Übersetzung im vereinbarten Zeitrahmen auch abliefert.

Übersetzer werden für viele Sprachen gesucht. Wenn man etwas auf den verschiedenen Seiten im Internet nach sieht, so werden Übersetzer für die folgenden Sprachen gerne gesehen:

  • Übersetzer Englisch
  • Übersetzer Französisch
  • Übersetzer Russisch
  • Übersetzer Portugiesisch
  • Übersetzer Italienisch
  • Übersetzer Tschechisch
  • Übersetzer Türkisch
  • Übersetzer Spanisch
  • Übersetzer Ungarisch
  • Übersetzer Polnisch
  • Übersetzer Serbisch
  • Und viele weitere Sprachen.

Die Vergütung für Übersetzungen werden jeweils mit dem Auftraggeber individuell vereinbart.
Aufträge bekommt man in diversen Auftragsbörsen im Internet. Dort meldet man sich an und kann einen er zahlreichen Aufträge für Übersetzungen annehmen. Somit ist das Übersetzen von Texten eine relativ einfache Möglichkeit, einfach Geld zu verdienen. Vorausgesetzt, man beherrscht die notwendigen Sprachen dazu.
Eine spezielle Ausbildung als Übersetzer braucht man nicht unbedingt, um dies als Nebenjob auszuüben.

 

Nebenjob McDonald’s

 

McDonald’s ist ein Unternehmen, dass sicher bei vielen von uns bekannt ist. Hamburger, Hamburger Royal, Chicken McNuggets, Cheeseburger, Pommes, etc.

 

Die Anhänger-Schar der Fastfood-Kette ist nicht klein.

Somit sind auch immer viele freundliche Mitarbeiter bei McDonald’s notwendig, die die hungrigen Hamburger-Fans bedienen. Eine Erfahrung die ich gemacht habe: die Mitarbeiter sind stets freundlich. Dies ist sicher ein Punkt, der in der Einschulungsphase bei McDonald’s sehr beachtet wird. Alle Mitarbeiter genießen bei McDonald’s eine entsprechende Einschulung, wobei immer ein persönlicher Trainer zur Verfügung steht.

Wie kommt man zu einem Nebenjob bei McDonald’s?

Das einfachste ist es, wenn man direkt über das Internet eine entsprechende Online-Bewerbung ausfüllt und absendet. Dabei sind auch ein Motivationsschreiben und ein Lebenslauf notwendig. Interessant ist auch ein Ferialjob für alle Schüler und Studenten bei McDonald’s. Auch dafür gibt es spezielle Angebote.

Wieviel kann man bei McDonald’s verdienen?

Der Einstiegslohn liegt bei McDonald’s bei 1000,- Euro netto für eine 40 Stunden Woche. Dazu kommen etwaige Überstunden und auch noch Nachtzuschläge. Für besonders motivierte Leute gibt es auch noch eine Prämie. Und was es noch gibt: Natürlich das Essen.

Was muß man können?

Alle arbeiten als Team. Daher ist es wichtig, dass man teamfähig ist. Weiters ist eine Freude am Umgang mit Menschen wichtig und dass man serviceorientiert ist. Die Sprache Deutsch ist wichtig, sonst versteht man nicht, was die hungrige Kundschaft bestellen will. Wichtig sind auch noch Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zu Wochenenddienst und ein Wechseldienst.